13.05.2020, 10:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Reiner Just und Michael Nölle, Geschäftsführer der New Albea Kunststofftechnik GmbH, vor der neuen Hochdruck-Verformmaschine – (Bild: New Albea). Auch in den Ausbau der „Forschung und Innovation“ wird investiert. „Wir überblicken sicher noch nicht alle Bereiche, in denen unsere Heizfolientechnologie Lösungsansätze bietet“, erklärt Geschäftsführer Michael Nölle. Der Transformationsprozess, im dem sich die Automobilindustrie befinde, biete gerade für New Albea mit seinen Technologien, die sich auf das Fahrzeuginterieur und Fahrerassistenzsysteme fokussieren, große Chancen. Daher würden trotz der aktuellen Auftragslage die Investitionen ohne Abstriche weiterverfolgt. Natürlich hinterlässt die aktuelle Situation auch bei New Albea ihre Spuren. Um den Auftragsrückgang in der Automobilindustrie, mit rund 70 Prozent größte Kundengruppe, zu kompensieren, hat auch New Albea Kurzarbeit im gesamten Unternehmen eingeführt. Über New Albea New Albea ist Spezialist für hochwertige Funktionsfolien. Diese werden überall dort eingesetzt, wo optisch anspruchsvolle Oberflächen mit Funktionen verbunden sind, wie etwa Bedienung, Beleuchtung, Anzeige - beispielsweise beim Klimabedienfeld im Cockpit eines Pkw, beim Bediendisplay einer Kaffeemaschine, bei einer hinterleuchteten Tachoscheibe und in vielen anderen Einsatzfeldern im Automobil, in Haushaltsgeräten oder bei DECT-Telefonen. Darüber hinaus werden gegenwärtig neue Geschäftsfelder mit Folientechnologien im Bereich des autonomen Fahrens und der Elektromobilität aufgebaut. New Albea zeichnet eine hohe Wertschöpfungstiefe aus, mit allen Fertigungstechnologien im Haus - vom Sieb- und Digitaldruck über das Stanzen und Verformen bis hin zum Kunststoffspritzen der Folien mittels FIM (Film Insert Molding) und einem eigenen Werkzeugbau. Weitere Informationen: albea.de |
New Albea Kunststofftechnik GmbH, Seelbach
» insgesamt 6 News über "New Albea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|