18.05.2020, 13:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KPA-Messe in Ulm, B2B-Design- und Beschaffungsplattform für Kunststoffprodukte, wird nun endgültig ins kommende Jahr verschoben. Neuer Termin ist der 23.–24. März 2021. Im Zuge der Eindämmungsmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus war die Fachmesse für Kunststoffprodukte zunächst vom März 2020 in den Juni verschoben worden (siehe auch plasticker-News vom 05.03.2020). Jan Harms, Projektleiter der KPA: „Als Veranstalter wollen wir das Beste für unsere Aussteller, Netzwerkpartner und für die Messebesucher – und das ist eine sichere und erfolgreiche KPA-Messe. Mit der Verschiebung ins kommende Jahr schaffen wir die nun dringend notwendige Planungssicherheit, denn eine Messe braucht einen gewissen Planungsvorlauf.“ Da bislang keinerlei behördliche Verordnungen des Landes Baden-Württemberg für den Umgang mit Fachmessen vorliegen und Entscheidungen der Landesregierung weiterhin im 2-Wochen-Rhythmus getroffen würden, könne man eine erfolgreiche Durchführung der KPA im Juni nicht gewährleisten, erklärt der Veranstalter. Aufgrund der gegenwärtig ebenfalls noch fehlenden konkreten Schutzvorgaben für Fachmessen, seien entsprechende Maßnahmen für eine Messe im Juni nicht mehr umsetzbar und ein effektiver Infektionsschutz von Personal und Besuchern nicht realisierbar. KPA Kunststoff Produkte Aktuell, 23.–24. März 2021, Ulm Weitere Informationen: www.kpa-messe.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|