28.05.2020, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Spezialist HTP High Tech Plastics GmbH setzt seine dynamische Entwicklung mit einem weiteren Großauftrag im Aviation-Bereich fort. Wie http weiter mitteilt, wird das Unternehmen künftig Dekorteile für einen europäischen Kurz- und Mittelstreckenjet fertigen. Der Beginn der Serienproduktion ist für das dritte Quartal 2020 geplant. Das kumulierte Auftragsvolumen für den mehrjährigen Auftrag liegt im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich. Die HTP High Tech Plastics GmbH mit Sitz in Fohnsdorf in der Steiermark ist neben der Serienfertigung auch für die Entwicklung der Werkzeuge und Produktionsvorrichtungen verantwortlich. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen einen Auftrag für Bauteile für das Belüftungssystem des gleichen Flugzeug-Modells gewonnen. Ronald Prettner, Geschäftsführer der HTP High Tech Plastics GmbH: „Die strategische Neuausrichtung mit einem Fokus auf hochwertige, designorientierte Komponenten im Mobility- und Industriesektor zahlt sich aus. Der Folgeauftrag eines führenden Flugzeugzulieferers stützt unsere Auftragsbasis. Zugleich sehen wir aktuell eine langsame Erholung des Geschäfts, nachdem die Produktion im April in Folge der Corona-Pandemie weitgehend stillgestanden war.“ Über die HTP High Tech Plastics GmbH HTP deckt als Systempartner bei Spritzguss- und Präzisionsspritzgussprodukten aus Kunststoff, inkl. Oberflächenveredelungen mit Lackier- und Folientechnik sowie Baugruppen-Montagen mittels unterschiedlicher Fügeverfahren, für ihre Kunden die gesamte Wertschöpfungskette vom Engineering, der Industrialisierung über die Produktion bis hin zur Logistik ab. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2018 ein Joint-Venture zwischen der deutschen Nanogate SE und einem Finanzinvestor. HTP mit Sitz in Fohnsdorf in der Steiermark beschäftigt rund 175 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.htp.at, www.nanogate.com |
HTP High Tech Plastics GmbH, Fohnsdorf, Österreich
» insgesamt 3 News über "HTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|