09.07.2020, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
bekuplast hat am Firmenhauptsitz in Ringe 3 Millionen Euro in den Bau einer neuen Lagerhalle investiert. Als Hintergrund nennt das Unternehmen das stetig wachsende Produktsortiment sowie die hohe Nachfrage nach Mehrweglösungen, für die die bisherigen Lagerkapazitäten nicht mehr ausgereicht hätten. Die neue Halle bietet auf 7.200 qm zusätzliche Stellplätze für rund 15.000 Paletten. Viele der im Außenbereich stehenden Produkte können ab sofort vor Wettereinflüssen geschützt in der Halle gelagert werden. Durch den Ausbau der Lagerkapazitäten will bekuplast die Warenverfügbarkeit und die Lieferfähigkeit des Standardproduktprogramms verbessern und so schneller und flexibler auf Kundenwünsche reagieren können. Für eine schnelle Be- und Entladung von Lkws wurde die Halle mit zwei Laderampen ausgestattet. Nachdem bekuplast im letzten Jahr bereits seine Lagerkapazitäten für Rohstoffe mit sechs neuen Silos um rund 130 % erhöht hat, setzt das Unternehmen mit dieser Investition den Ausbau am Hauptsitz in Ringe fort. Das Unternehmen verfügt derzeit über eine Lagerfläche von 50.000 qm, davon sind rund 28.000 qm überdachte Lagerfläche. Die bekuplast-Unternehmensgruppe gehört europaweit zu den führenden Herstellern von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff. Am Hauptsitz in Ringe verlassen jährlich rund 20 Millionen Mehrwegtransportverpackungen das Werk. Dazu gehören Lager- und Transportbehälter, Paletten sowie Speziallösungen aus Kunststoff, die in nahezu allen Branchen eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.bekuplast.com |
bekuplast GmbH, Ringe
» insgesamt 14 News über "bekuplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|