30.07.2020, 13:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Verstärkung für die Siempelkamp-Geschäftsführung: Neben CEO Dr.-Ing. Martin Stark und Elisabeth Bienbeck (CFO) ergänzen mit Samiron Mondal und Stefan Wissing zwei langjährige Siempelkamp-Führungspersönlichkeiten die neue Spitze. Samiron Mondal, seit 2003 in der Siempelkamp-Gruppe tätig, profilierte sich vor allem in den asiatischen Vertriebsregionen, u.a. mit dem Aufbau und der strategischen Entwicklung der Siempelkamp-Standorte in Indien und China. Ab 2012 verantwortete er als Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH in Krefeld den weltweiten Vertrieb aller Produktsparten und die Fertigungen der Produktionsstandorte der Gruppe. Stefan Wissing ist seit 1996 in verantwortlichen Positionen für die Siempelkamp-Gruppe tätig. Seine Wurzeln liegen in der Holzwirtschaft, als Sales Director prägte er das Nordamerika-Geschäft der Siempelkamp-Gruppe, ab 2004 leitete er Siempelkamp LP, Atlanta, USA, als Präsident. Wie Mondal ergänzte er seit 2012 die Geschäftsführung der Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Wissing gilt wie Mondal als erfahrener Siempelkamp-Manager, der als Geschäftsführer auch die beiden Tochtergesellschaften SLS Siempelkamp Logistics & Service GmbH und Pallmann Maschinenfabrik GmbH leitet. Über Siempelkamp Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster für den Maschinen- und Anlagenbau, die Gusstechnik und die Nukleartechnik international ausgerichtet. Siempelkamp ist System-Lieferant von Pressenstraßen und kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung sowie die Composite- und die Gummiindustrie. Weitere Informationen: www.siempelkamp.com, www.pallmann.eu |
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Krefeld
» insgesamt 4 News über "Siempelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|