21.08.2020, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auer Packaging, Spezialhersteller für Transport- und Logistikverpackungen aus Kunststoff, hat nach eigenen Angaben 80 Prozent seines branchenübergreifenden Sortiments mit einer Kennzeichnung für einen besonderen Service versehen. Nur 24 Stunden nach Eingang einer Bestellung werden alle Bestellungen demnach auf den Versandweg gebracht. Der neue 24-Stunden-Service steht allen Bestands- und Neukunden im eigenen Onlineshop unter www.auer-packaging.de zur Verfügung. Möglich wird die verbesserte Serviceleistung unter anderem durch massive Investition in den eigenen Standort: Demnächst laufen vier der neun neuen Spritzgussmaschinen in der dritten Produktionshalle in Amerang an. „Durch den Ausbau der Fertigungs- und Lagerkapazitäten an unserem Standort Amerang können wir unseren Kunden jetzt eine deutlich verbesserte Dienstleistung in punkto Lieferzeit bieten“, freuen sich die Geschäftsführer Robert und Philipp Auer. „Mit der neuen, dritten Produktionshalle verfügen wir über zusätzliche 3.000 Quadratmeter Fertigungsfläche und neun neue, leistungsstarke Spritzgussanlagen.“ Die größte davon nimmt demnach die gesamte Hallenbreite ein. Mit diesen Maschinen soll es möglich werden, auch Produkte wie Großladungsträger und Paletten vor Ort im Technologiepark Amerang zu fertigen. Der Bau eines hochmodernen Logistikzentrums auf dem Betriebsgelände hat begonnen. Weitere Informationen: www.auer-packaging.com |
Auer Packaging GmbH, Amerang
» insgesamt 15 News über "Auer Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|