plasticker-News

Anzeige

21.08.2020, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Auer Packaging: Neuer 24-Stunden-Service – Dritte Produktionshalle - Neun neue Spritzgussmaschinen

Auer Packaging, Spezialhersteller für Transport- und Logistikverpackungen aus Kunststoff, hat nach eigenen Angaben 80 Prozent seines branchenübergreifenden Sortiments mit einer Kennzeichnung für einen besonderen Service versehen. Nur 24 Stunden nach Eingang einer Bestellung werden alle Bestellungen demnach auf den Versandweg gebracht. Der neue 24-Stunden-Service steht allen Bestands- und Neukunden im eigenen Onlineshop unter www.auer-packaging.de zur Verfügung. Möglich wird die verbesserte Serviceleistung unter anderem durch massive Investition in den eigenen Standort: Demnächst laufen vier der neun neuen Spritzgussmaschinen in der dritten Produktionshalle in Amerang an.

Anzeige

„Durch den Ausbau der Fertigungs- und Lagerkapazitäten an unserem Standort Amerang können wir unseren Kunden jetzt eine deutlich verbesserte Dienstleistung in punkto Lieferzeit bieten“, freuen sich die Geschäftsführer Robert und Philipp Auer. „Mit der neuen, dritten Produktionshalle verfügen wir über zusätzliche 3.000 Quadratmeter Fertigungsfläche und neun neue, leistungsstarke Spritzgussanlagen.“ Die größte davon nimmt demnach die gesamte Hallenbreite ein. Mit diesen Maschinen soll es möglich werden, auch Produkte wie Großladungsträger und Paletten vor Ort im Technologiepark Amerang zu fertigen. Der Bau eines hochmodernen Logistikzentrums auf dem Betriebsgelände hat begonnen.

Weitere Informationen: www.auer-packaging.com

Auer Packaging GmbH, Amerang

» insgesamt 15 News über "Auer Packaging" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise