31.08.2020, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Styrolution hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht. Dieser soll einen Überblick über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) des Unternehmens im vergangenen Jahr bieten und den Fokus des Unternehmens auf zirkuläre Lösungen, unter anderen mit seiner wachsenden ECO-Familie nachhaltiger Produkte unterstreichen. Das ECO-Portfolio von Styrolution umfasst Styrolkunststoffprodukte, die aus recyceltem Post-Consumer-Material hergestellt werden, sowie Produkte, die aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden. Der Bericht behandelt Themen, wie z.B. die Reduzierung des CO2-Fußabdruck, Marine Litter und weitere Einträge von Kunststoffen in die Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, nachhaltige Beschaffung und faire Geschäftspraktiken. Er enthält auch spezielle Abschnitte über die Maßnahmen des Unternehmens zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. "Wir setzen uns dafür ein, eine kohlenstoffarme, kreislauforientierte Wirtschaft für Styrolkunststoffe Realität werden zu lassen, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und einen positiven Einfluss auf unseren Planeten und unsere Menschen zu nehmen", sagt Steve Harrington, CEO von Ineos Styrolution. Der Bericht sei in Übereinstimmung mit den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt worden und steht hier zum Download zur Verfügung (pdf, 6,4 MB). Weitere Informationen: |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 120 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|