02.09.2020, 12:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund der jüngsten Entwicklung der Covid-19 Infektionszahlen weltweit sowie damit einhergehend einer erneuten Verschärfung der Reiserestriktionen, hat sich die Mesago Messe Frankfurt GmbH entschlossen, die Formnext 2020 - Messe für Additive Manufacturing (AM) und die nächste Generation intelligenter industrieller Fertigungs- und Herstellungsverfahren - rein virtuell unter der Bezeichnung "Formnext Connect" stattfinden zu lassen. Bisher war die Formnext 2020 als hybride Messe geplant, d.h. mit einem physischen Teil auf dem Messegelände Frankfurt und einer digitalen Ergänzung. Diese Planung basierte auf der im Bundesland Hessen gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung und einem mit der Stadt Frankfurt am Main, dem Land Hessen und der Messe Frankfurt abgestimmten Gesundheits- und Hygienekonzept. „Die aktuell steigenden Covid-19 Infektionszahlen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt führen zu einer zunehmenden Verunsicherung bei Ausstellern und Besuchern. Zusammen mit der erneuten Verschärfung der behördlichen und firmeninternen Reiserestriktionen wird eine Durchführung der sonst hoch internationalen Formnext in der gewohnten Qualität nicht mehr erlaubt“, so Petra Haarburger, President der Mesago Messe Frankfurt. „Wir haben die Formnext 2020 seit Monaten konsequent und mit der vollen Unterstützung unseres Ausstellerbeirats unter einem Höchstmaß an Schutz und Sicherheit für die Gesundheit unserer Aussteller und Besucher geplant. Dabei sind wir die gesamte Aufplanung der Messe in den Hallen mit allen Eingängen, Ständen, Wegen sowie komplett neuen Standpaketen, Abstands- und Kommunikationsflächen gemäß dem mit den Behörden abgestimmten Gesundheits- und Hygienekonzept von Grund auf neu angegangen. Umso größer ist nun unsere Enttäuschung zum Ende des Sommers erkennen zu müssen, dass der Pandemieverlauf unsere Anstrengungen, um persönliche Begegnungen wieder zu ermöglichen, zunichtemacht“, erklärt Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext, Mesago Messe Frankfurt. Die Formnext Connect soll als virtuelle Veranstaltung ab dem 10. November 2020 starten und eine Vielzahl digitaler Angebote bieten. Dazu zählen Ausstellerpräsentationen in Showrooms (Produkte, Informationen, Videos, Chatfunktion, Leadgenerierung / Leadverfolgung), intelligentes Matchmaking mit allen Teilnehmern unterstützt durch KI, Live-Streamings und On-Demand Übertragungen des Rahmenprogramms und von Webinaren sowie das Scheduling / Terminvergabe für Online-Meetings mit den Ausstellern. Weitere Informationen: formnext.mesago.com, www.mesago.de |
Mesago Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart
» insgesamt 49 News über "Mesago Messe Frankfurt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|