02.09.2020, 13:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4-fach L2X-Mikro Nadelverschlusssystem für Kleinspritzgießmaschinen - (Bild: Ewikon Heißkanalsysteme). Bei der Entwicklung des Systems stand den weiteren Angaben zufolge eine hohe thermische Performance im Fokus, um neben Standardmaterialien vor allem auch technische Kunststoffe mit engen Prozessfenstern sicher verarbeiten zu können. Dafür sind die Heißkanaldüsen mit einer leistungsfähigen direkten Beheizung ausgestattet. Zum Einsatz kommt eine sehr schlanke Düse mit nur 10 mm Außendurchmesser und 3 mm Schmelzekanaldurchmesser, die leckagesicher in den Verteiler eingeschraubt wird. Trotz der äußerst kompakten Bauform hätte eine Wendelrohrpatronenheizung in die Düse integriert werden können, die in präzisen Ausfräsungen im schmelzeführenden Druckrohr geführt wird. Diese Bauform würde eine absolut homogene Temperaturführung über die gesamte Düsenlänge bis in den Anschnittbereich sicherstellen. Die spezielle Schraubtechnologie mit Überwurfmutter erlaubt eine freie Drehung der Düse bis zum endgültigen Fixieren der Schraubverbindung und damit eine präzise Positionierung der Anschlusskabel. Damit wird der benötigte Einbauraum minimiert. Der vollbalancierte Verteiler hat eine Kantenlänge von gerade einmal 55 mm mal 55 mm. Damit wird die Gesamtfließweglänge und das auszutauschende Schmelzevolumen im System reduziert. Dies biete besondere Vorteile, wenn bei Anwendungen mit kleinen Schussgewichten verweilzeitkritische Materialien verarbeitet werden. Für den Einsatz auf Kleinspritzgießmaschinen ist das System ausschließlich als komplette Heiße Seite in 4-fach Ausführung erhältlich. Das Düsenraster beträgt 30 mm mal 30 mm. Um höherfachige Systeme mit Standard-Formaufbauten zu realisieren, können auch mehrere der 4-fach Nadelverschlussmodule mit einer gemeinsamen Hubplatte und einer Überverteilung kombiniert eingesetzt werden. Ein 16-fach System kann so mit einer sehr kompakten Formgröße von 256 mm mal 346 mm realisiert werden. Da die Überverteilung sehr einfach gehalten werden könne, soll auch bei einer solchen Konfiguration der generelle Vorteil der kurzen Fließweglängen bestehen bleiben. Weitere Informationen: www.ewikon.com |
Ewikon Heißkanalsysteme GmbH, Frankenberg
» insgesamt 18 News über "Ewikon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|