09.09.2020, 12:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Jubiläumsmaschine im Special Design: Polycom-Inhaber Igor und Iztok Stanonik, CEO Iztok Novak sowie KraussMaffei VP Sales EMEA Tobias Daniel bei der feierlichen Übergabe der 100. Spritzgießmaschine in München (v.l.) - (Bild: KraussMaffei). „Die innovativen Produkte und das maßgeschneiderte Serviceangebot von KraussMaffei begleiten uns seit Jahrzehnten. Jetzt freuen wir uns über die 100. Spritzgießmaschine unseres langjährigen Partners“, erklärt Iztok Stanonik, Gründer und Chairman des Management Boards von Polycom. „Das ist ein starkes Symbol sowohl für unsere gute Zusammenarbeit mit KraussMaffei und ihrer slowenischen Vertretung KMS als auch für das nachhaltende Wachstum unseres Unternehmens“, ergänzt Igor Stanonik, Member des Management Boards. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, hatte KraussMaffei die erste Spritzgießmaschine vor 25 Jahren an Polycom geliefert. Die neue vollelektrische PX 50-55 (Schließkraft 500 kN) unterstützt nun die moderne Fertigung am 2017 neu gebauten Standort in Dobje. Mit ihrem Portfolio bedient Polycom vor allem die Automobilzulieferindustrie und zunehmend auch andere Industriezweige. Die neue PX 50-55 verfügt neben der bewährten Maschinenfunktion APC plus (Adaptive Process Control) zusätzlich über den DataXplorer, ein Datenanalysetool, das alle 5ms mindestens 500 je nach Konfiguration bis zu 800 Signale als absolute Werte und Kurvenverläufe aufzeichnet und damit die Fertigungsabläufe umfassend dokumentiert. Die neue Service-App Smart Assist unterstützt bei Servicefällen virtuell und schnell via Smartphone oder Tablet und sichert damit die kontinuierliche Produktion. Folgeauftrag für vier weitere Spritzgießmaschinen „Digitalisierung, smarte Produktion sowie eine schnelle Anbindung an die Euromap 63 sind wichtige Bestandteile unserer Firmen- und Wachstumsstrategie. Daher werden wir hier in Zukunft gezielt investieren“, so Iztok Stanonik. Im Rahmen der feierlichen Übergabe der 100. Jubiläumsmaschine gab Polycom den abschließenden Angaben zufolge vier weitere Spritzgießmaschinen bei KraussMaffei in Auftrag. Über Polycom Das von Igor und Iztok Stanonik gegründete Familienunternehmen hat sich in der 35-jährigen Firmengeschichte zu einem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen mit heute fast 300 Mitarbeitern entwickelt. Zu Beginn produzierte Polycom mit zwei Spritzgießmaschinen einfache Kunststoff-Produkte wie Henkel, Aschenbecher und ähnliche Kleinteile. Heute umfasst der moderne Maschinenpark mehr als 100 Spritzgießmaschinen. Mit ihrem umfassenden Portfolio komplexer, anspruchsvoller Kunststoffbauteile bedient Polycom zahlreiche namhafte Automobilzulieferer und andere Industriezweige weit über die Grenzen Sloweniens hinaus. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.polycom.si |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|