16.09.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hella GmbH & Co. KGaA übernimmt die FWB Kunststofftechnik GmbH in Pirmasens. Darauf hat sich das Unternehmen mit den Gesellschaftern von FWB verständigt. FWB beliefert Hella bereits seit vielen Jahren mit Kunststoffkomponenten. FWB beschäftigt aktuell rund 180 Mitarbeiter und erwirtschaftet mit den Tätigkeitsfeldern Spritzguss-Werkzeuge, Automatisierung, Kunststoffteile und Montage einen Jahresumsatz von circa 20 Millionen Euro. Hella ist bereits zu ca. 25 Prozent an FWB beteiligt. Mit der vollständigen Übernahme, die zum 14. September 2020 erfolgt ist, will Hella die eigene Lieferkette nachhaltig absichern und FWB als eigenständiges Unternehmen weiterentwickeln. Über den Kaufpreis haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. "Mit der Übernahme von FWB integrieren wir einen langjährigen, hochinnovativen und essenziellen Partner in das globale Hella Netzwerk und sichern damit unsere automobile Wertschöpfungskette langfristig ab", sagt Gerold Lucas, der als Geschäftsleitungsmitglied des Elektronikbereichs bei Hella das weltweite Produktionsnetzwerk verantwortet. "Zugleich wollen wir die Eigenständigkeit von FWB bewahren und das Unternehmen mit Blick auf Technologie-, Qualitäts- und Kostenführerschaft konsequent weiterentwickeln." Der bisherige Hauptgesellschafter von FWB, Manfred Schmidt, ergänzt: "Ich freue mich, dass wir mit Hella einen starken Partner gefunden haben, um die führende Position von FWB in der internationalen Kunststoffbranche einschließlich der dazugehörigen Werkzeugfertigung weiter auszubauen und damit den Bestand des Unternehmens langfristig zu sichern." Mit der Übernahme der vollständigen Geschäftsanteile der FWB durch Hella wird der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Frank Schmidt aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Geschäftsführer der FWB Kunststofftechnik GmbH wird Andreas Kleinehr. Der 51-jährige Wirtschaftsingenieur verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung in verschiedenen namhaften Industrieunternehmen. Seit dem Jahr 2002 ist er bei Hella beschäftigt, wo er zuletzt die Bereiche Arbeitswirtschaft sowie Verbesserungsmanagement weltweit verantwortet hat. Weitere Informationen: www.hella.com, fwb-gmbh.de |
Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
» insgesamt 25 News über "Hella" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|