16.09.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hella GmbH & Co. KGaA übernimmt die FWB Kunststofftechnik GmbH in Pirmasens. Darauf hat sich das Unternehmen mit den Gesellschaftern von FWB verständigt. FWB beliefert Hella bereits seit vielen Jahren mit Kunststoffkomponenten. FWB beschäftigt aktuell rund 180 Mitarbeiter und erwirtschaftet mit den Tätigkeitsfeldern Spritzguss-Werkzeuge, Automatisierung, Kunststoffteile und Montage einen Jahresumsatz von circa 20 Millionen Euro. Hella ist bereits zu ca. 25 Prozent an FWB beteiligt. Mit der vollständigen Übernahme, die zum 14. September 2020 erfolgt ist, will Hella die eigene Lieferkette nachhaltig absichern und FWB als eigenständiges Unternehmen weiterentwickeln. Über den Kaufpreis haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. "Mit der Übernahme von FWB integrieren wir einen langjährigen, hochinnovativen und essenziellen Partner in das globale Hella Netzwerk und sichern damit unsere automobile Wertschöpfungskette langfristig ab", sagt Gerold Lucas, der als Geschäftsleitungsmitglied des Elektronikbereichs bei Hella das weltweite Produktionsnetzwerk verantwortet. "Zugleich wollen wir die Eigenständigkeit von FWB bewahren und das Unternehmen mit Blick auf Technologie-, Qualitäts- und Kostenführerschaft konsequent weiterentwickeln." Der bisherige Hauptgesellschafter von FWB, Manfred Schmidt, ergänzt: "Ich freue mich, dass wir mit Hella einen starken Partner gefunden haben, um die führende Position von FWB in der internationalen Kunststoffbranche einschließlich der dazugehörigen Werkzeugfertigung weiter auszubauen und damit den Bestand des Unternehmens langfristig zu sichern." Mit der Übernahme der vollständigen Geschäftsanteile der FWB durch Hella wird der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Frank Schmidt aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Geschäftsführer der FWB Kunststofftechnik GmbH wird Andreas Kleinehr. Der 51-jährige Wirtschaftsingenieur verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung in verschiedenen namhaften Industrieunternehmen. Seit dem Jahr 2002 ist er bei Hella beschäftigt, wo er zuletzt die Bereiche Arbeitswirtschaft sowie Verbesserungsmanagement weltweit verantwortet hat. Weitere Informationen: www.hella.com, fwb-gmbh.de |
Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
» insgesamt 25 News über "Hella" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|