16.09.2020, 11:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Lehmann&Voss&Co., Hamburger Familienunternehmen und Lieferant von Rohstoffspezialitäten für die chemische Industrie, verstärkt seine Marktposition mit der Einführung eines neuen Geschäftsbereichs innerhalb seiner internationalen Organisation. Seit Anfang Juni 2020 fokussiert sich der neue Bereich auf das Marketing und den Vertrieb von Additiven und Füllstoffen für die Compounding und Masterbatch-Industrie. Neben den Eigenprodukten von Lehmann&Voss&Co. enthält das Produktportfolio auch Produkte von ausgewählten Partnern, die das Portfolio ergänzen. Durch eigene Labor- und Technikumseinrichtungen sowie ein profundes Wissen für Materialien und anwendungstechnische Beratungen bietet Lehmann&Voss&Co. weltweit kundenspezifische Lösungen und Hilfestellung bei Formulierungen an. Das neue Geschäftsteam wird von Nadia Kursawe geleitet. Nadia Kursawe bringt aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in vergleichbarer Position umfangreiche Erfahrungen in diesem Marktsegment mit und ergänzt seit Juni 2020 das internationale Team von Lehmann&Voss&Co.. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.luvocom.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|