| 24.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Hennecke GmbH (www.hennecke.com) – einer der führenden Hersteller von Polyurethan-Technologie – präsentiert modernste Maschinen- und Anlagentechnik auf der K 2007. Im Mittelpunkt der Messepräsentation stehen bewährte aber auch neue Produkte.Hennecke entwickelt seit über einem halben Jahrhundert erfolgreich PUR-Verarbeitungstechnologie. Der Erfinder der ersten Hochdruck-Dosiermaschine präsentiert auf der diesjährigen K eine Anlage für die präzise Dosierung besonders kleiner Austragsmengen (Bild). Typische Anwendungen finden sich u.a. im Automotive-Bereich. Mit einer minimalen Austragsleistung von ca. 5 g/sek. je Komponente lassen sich zum Beispiel hochwertige PUR-Komponenten im Automobilinnenraum wie Schaltknäufe, Kabeltüllen oder hinterschäumte Kleinteile realisieren. Das Maschinenkonzept beruht dabei auf der erfolgreichen Hochdruck-Dosiermaschine vom Typ TopLine. Angepasst auf Prozessparameter verfügt die MicroLine schon ab Werk über eine umfangreiche Serienausstattung mit frequenzgesteuerten Motoren, Komponenten-Temperierung und einer intuitiven Touchscreen-Steuerung. Neben Maschinen- und Mischkopfpräsentation will der Polyurethan-Spezialist über verschiedene zukunftsweisende Technologien informieren. PUR-Verarbeitern sollen neue Möglichkeiten und Anwendungsfelder aufgezeigt werden. Technologievarianten wie das PUR-CSMVerfahren sind heute schon erfolgreich im Einsatz. Dies will Hennecke mit einer Auswahl an hochwertigen Bauteilen verschiedener CSM-Anwendungsfelder eindrucksvoll beweisen. „Let’s talk about PUR” Überhaupt steht die Information und Kommunikation mit dem Kunden beim Hennecke-Stand im Vordergrund. Der Maschinenbauer setzt bei einem der größten Messestände in der Firmengeschichte auf eine weitestgehend offene Gestaltung. Kunden sollen die gute Zugänglichkeit nutzen, um sich einen schnellen Überblick über das Hennecke-Portfolio zu verschaffen. Kompetenzinseln der einzelnen Produktlinien präsentieren zudem eine umfangreiche Sammlung an Musterteilen. So will Hennecke seiner Technologievielfalt nicht nur theoretisch gerecht werden – Innovation zum Anfassen. Neben der Präsentation von Maschinen- und Anlagenkonzepten sowie Musterteilen sucht ein Team erfahrener Experten aus allen Anwendungsbereichen den persönlichen Dialog mit den Kunden. Nicht umsonst steht die Messepräsentation unter dem Motto „Let’s talk about PUR“, bei Hennecke ein Synonym für qualifizierte Beratung und Know-how, wenn es um maßgeschneiderte Kundenlösungen geht. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand B63 |
Hennecke GmbH, Sankt Augustin
» insgesamt 31 News über "Hennecke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|