30.09.2020, 10:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Actega DS stattet ihre für den Spritzguss und Extrusion geeigneten TPE-Compounds auf Wunsch mit Additiven aus, die einerseits die keimtötenden Eigenschaften gewährleisten, darüber hinaus aber auch Thermostabilität und Resistenz gegen die unterschiedlichen Sterilisationsverfahren bieten. Die antimikrobiellen Eigenschaften der „Provamed“-TPE werden während des Compounding-Prozesses hergestellt. Die biozide Wirksamkeit den weiteren Anbieterangaben zufolge wurde nach ISO 22196 getestet, wonach eine Reduktion der Keime >99,9 Prozent realisiert werden konnte. Mit den TPE Compounds „Provamed“ 3150, 3160 und 3170 TL werden demnach hervorragende Alternativen u.a. für die Herstellung der Ventile und umlaufenden Dichtlippen von FFP Masken angeboten. Diese transluzenten TPE Compounds zeichnen sich den weiteren Angaben nach durch besondere Hautverträglichkeit, gute Abdichtung und Flexibilität bei gleichzeitiger Medienresistenz aus. Bei der Herstellung der Masken, oft im 2K-Verfahren, sei eine besondere Haftung der Hartkomponente – häufig aus PP - mit der weichelastischen aus TPE erforderlich. Eine Haftung, die die haftungsverstärkten TPE gewährleisten könnten. In der Akutversorgung werden Masken mit Anschlusskonnektoren und Beatmungsschläuchen eingesetzt. Hier muss der oft aus PVC gefertigte Schlauch fest mit der Maske verklebt werden. „Provamed“ 1345 TP und „Provamed“ 1360 TP hätten das Potential, mit den gängigen Lösemitteln auf PVC verklebt zu werden. Zudem würden sich diese TPE durch eine ausgewogene Flexibilität, Knickbeständigkeit und Steifigkeit auszeichnen. Sie seien ohne Beeinträchtigung der Materialeigenschaften mit Gamma oder EtO sterilisierbar und könnten auch in Mehrkomponenten-Anwendungen eingesetzt werden. Mit den „Provamed“-Rezepturen 6145 TL, 6245 NC sowie 6345 NC stehen TPE speziell für medizintechnische Applikationen zur Verfügung, die eine Sterilisation des Endproduktes erfordern. Das haben laut Anbieter umfangreiche Tests vor und nach Einsatz der unterschiedlichen Sterilisationsverfahren bewiesen. Die transparenten und naturfarbenen Varianten von TPE-Compounds würden darüber hinaus auch die Performance und Konformität nach USP 381 erfüllen. Weitere Informationen: www.actega.com |
Actega DS GmbH, Bremen
» insgesamt 11 News über "Actega" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|