07.10.2020, 14:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Messe Friedrichshafen übernimmt vom Carl Hanser Verlag die B2B-Fachmesse „KPA – Kunststoff Produkte Aktuell“, die am 23. und 24. März 2021 zum vierten Mal im Messezentrum in Ulm stattfindet. Der Carl Hanser Verlag aus München trennt sich vom Präsenzmessegeschäft und übergibt die Organisation der Fachmesse an das Messeunternehmen am Bodensee. „Wir sind überzeugt, dass die Messe Friedrichshafen die Organisation kompetent weiterführt und die KPA erfolgreich weiterentwickelt“, heißt es von Seiten des Carl Hanser Verlags. Am Bodensee ist die Freude groß, ein neues Messethema an Bord zu haben: „Wir gehen die neue Aufgabe mit großer Motivation an und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den Ausstellern, Partnern und Kunden der KPA“, sagt Messechef Klaus Wellmann. Die Fachmesse KPA ist eine branchenübergreifende Präsentationsplattform für Kunststoffverarbeiter in Süddeutschland, die ihre Produkte und Dienstleistungen Abnehmern aus verschiedenen Branchen präsentieren. „Die KPA ist als Arbeitsmesse konzipiert und regional ausgerichtet“, erklärt Thomas Grunewald, der die Projektleitung übernehmen wird. „Sie richtet sich besucherseitig an Unternehmen, die sich effizient einen Überblick über Kunststoffprodukte verschaffen und gezielt die Machbarkeit eigener Projektideen mit den ausstellenden Unternehmen durchsprechen wollen.“ Bisher sind bereits über 120 Unternehmen zur Messe 2021 angemeldet. KPA Kunststoff Produkte Aktuell, 23.–24. März 2021, Ulm Weitere Informationen: www.kpa-messe.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|