12.10.2020, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ab sofort hat der Masterbatch-Experte eine Weiterentwicklung im Portfolio: Das Nigrosin-Masterbatch „Rowalid PA-B044A RHC Schwarz“ (RHC steht für reduced halogen content), das nach Anbieterangaben mit einer im Vergleich noch geringeren Elektrokorrosion und reduzierter Wechselwirkung mit anderen Rezepturbestandteilen überzeugt. Zudem sei eine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften nach thermischer Alterung gelungen. Diese Vorteile, allen voran, dass mit „Rowalid PA-B044A RHC Schwarz“ eine Korrosion an Metall, wie zum Beispiel Kupfer, verhindert werde, sollen ein erweitertes Einsatzgebiet ermöglichen: So soll dieser hochreine Nigrosin-Typ neben dem Motorraum auch ausgezeichnet für E&E-Anwendungen geeignet sein, unter anderem für Wärmetauscher, Steckergehäuse, Gehäuse für Leistungsschalter oder Klemmenblöcke. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 21 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|