26.10.2020, 08:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Carina Heinze ist seit dem 1. Juli 2020 neue Leiterin am Standort Halle des Kunststoff-Zentrums SKZ. „Den personell und fachlich gewachsenen und sich weiterentwickelten Standort des SKZ zu übernehmen, ist eine spannende Herausforderung. Neben den traditionellen Gebieten, wie der Ausbildung im Bereich Kunststoffschweißen ist besonders reizvoll, die Forschungsaktivitäten im Faserverbundsektor zu begleiten“, so die neue Standortleiterin. Die Diplom-Ingenieurin studierte Polymerwerkstofftechnik an der Technischen Hochschule Carl Schorlemmer Leuna-Merseburg und arbeitete anschließend als wissenschaftliche Assistentin im Arbeitsfeld reaktive Polymerverarbeitung. Ab 1994 war sie bereits am SKZ in Halle (Saale) tätig, einer Fortführung der Kunststoff-Weiterbildungsaktivitäten des ehemaligen Zentralinstitutes für Schweißtechnik (ZIS)- und übernahm ab 1999 die Leitung. Während dieser Zeit baute sie vorhandenen Tätigkeitsfelder aus und erschloss neue Arbeitsgebiete, wie die Muffenmontage im Fernwärmeleitungsbau, die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen und das Kleben im industriellen Bereich. 2009 wechselte sie als Leiterin der Gruppe Bauteilprüfung in das Prüflabor des SKZ in Würzburg und ging dann aus persönlichen Gründen zurück in die Heimat. Weitere berufliche Stationen waren die Geschäftsführung des Netzwerkes Polykum e.V. und eine Vertriebstätigkeit bei der Fa. Wolfangel in Heimerdingen bei Stuttgart. Von 2014 an war sie selbstständig im Bereich Managementberatung und Zertifizierungen für Kunststoff verarbeitende Betriebe tätig. Während dieser beruflichen Phase waren die Kontakte zum SKZ (besonders zur Zertifizierungsstelle) nie abgerissen. Zum Juli 2020 wechselte sie an ihre frühere Wirkungsstätte, das SKZ in Halle. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 648 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
26.01.2021: Sabic + Plastic Energy: Kunststoff-Recyclinganlage in Planung
25.01.2021: Alpla Group: Bau einer Extrusionsanlage im mittelitalienischen Anagni für jährlich 15.000 Tonnen rPET
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Ineos: Übernahme der Petrochemie-Sparte von BP abgeschlossen (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!