27.10.2020, 12:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Solvay Speciality Polymers wird beim 20. Automotive Award des SPE Central Europe im kommenden Jahr einen Kategorie-Award unterstützen. Beiden Partnern gemeinsam ist, kunststofftechnische Innovationen für den Fahrzeugbau zu fördern. Der Vorstand von SPE Central Europe freut sich insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen, dass Solvay Deutschland sich entschlossen hat, den SPE Automotive Award zu unterstützen. Das Unternehmen, das in Deutschland an vielen Standorten aktiv ist, gehört zu den weltweit größten Chemieunternehmen und stellt Spezialpolymere und Chemikalien für viele Industriezweige und Anwendungen her. „Schnittmenge mit SPE Central Europe und vor allem dem Automotive Award sind innovative Produkte für mehr Energieeffizienz bei Fahrzeugen, beispielsweise Verbundwerkstoffe für leichtere Fahrzeuge und Chemikalien, die den Rollwiderstand von Reifen reduzieren“, sagt Georges Houtappel, Market VP Transportation bei Solvay Speciality Polymers. Bernard Rzepka, Division Chairman bei SPE Central Europe: „Ein weiterer Schwerpunkt von Solvay sind Entwicklungen für neue, leistungsstarke Batterien für Elektroautos – ein Innovationsfeld, das auch SPE Central Europe im Automotive Award mit der Kategorie ‚New Mobility‘ und dem neuen Special Award für die beste ökologische Gesamtperformance aller eingereichten Fahrzeugkomponenten aufgreift.“ Beide Partner sind gespannt auf die Einreichungen zum 20. SPE Automotive Award, nach dem Call for Parts and Components im September seien die ersten Einreichungen bereits eingegangen. Bis zum 15. Januar 2021 können innovative Fahrzeugkomponenten und -bauteile aus Kunststoff in den Kategorien Body Interior, Body Exterior, Power Train, New Mobility, Electronical/Optical Part, Chassis Unit/Structural Component und Enabler Technology eingereicht werden (siehe auch plasticker-News vom 16.09.2020). Weitere Informationen: www.spe-ce.de/spe-automotive-award, www.solvay.de, www.spe-ce.de |
SPE Central Europe / SPE Automotive Award, Hannover
» insgesamt 19 News über "SPI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|