29.10.2020, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit expandierbaren Mikrohohlkugeln lassen sich sehr niedrige Dichten und besonders homogene, geschlossenzellige Schaumstrukturen einstellen - (Bild: Tramaco). Neu im Tramaco-Programm sind bereits vorexpandierte Mikrohohlkugeln. Mit Hilfe dieser ultraleichten Füllstoffe mit Dichten unter 30 kg/m³ können zellige Strukturen auch in Materialien erzeugt werden, in deren Verarbeitungsprozess expandierbare Mikrosphären oder klassische chemische Treibmittel nicht genutzt werden können, beispielsweise Farben, Lacke, Beschichtungen oder Duroplaste. Über die Tramaco GmbH Die Tramaco GmbH wurde 1973 gegründet. Stand zu Beginn noch der Handel mit chemischen Spezialitäten im Vordergrund, so ist heute die eigene Produktion zum wichtigen Geschäftszweig geworden. Zur Produktpalette gehören chemische Treibmittel, Haftvermittler und Additive. Seit 1979 gehört die Tramaco der Rowa Group an. Weitere Informationen: www.tramaco.de |
Tramaco GmbH, Tornesch
» insgesamt 11 News über "Tramaco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|