06.11.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Huntsman hat Ende Oktober in Taiwan eine neue Anlage für die Herstellung aromatischer Polyester-Polyole der Marke "Terol" offiziell in Betrieb genommen. Laut Angaben des Unternehmens wurde die 3.600 Quadratmeter große Anlage am Standort Kuan Yin bei Taipeh bereits im Mai fertiggestellt. Die Jahreskapazitäten liegen bei 22.000 Tonnen. Zum Investitionsvolumen wurden keine Angaben gemacht. Die neue Linie in Taiwan ist die insgesamt dritte "Terol"-Anlage von Huntsman und die erste außerhalb Nordamerikas. Bislang produziert der Konzern Polyester-Polyole dieser Marke im texanischen Houston sowie am Standort Boisbriand in der kanadischen Provinz Québec. Der für die asiatisch-pazifische Region zuständige Huntsman-Manager Tony Hankins erklärte: "Taiwan ist eine äußerst wichtige Basis für die Erreichung unserer strategischen Ziele in der Region, die auf den Ausbau des Downstream-Segments und die Entwicklung differenzierterer Lösungen für unsere Kunden ausgerichtet sind." Aromatische Polyester-Polyole werden vor allem zur Herstellung von MDI-basierten PUR-Schaumstoffen für Dämmmaterialien im Bausektor und im Haushaltsgerätebau verwendet. Huntsman nutzt für die Polyol-Produktion ein eigenes Verfahren, dass die Verwendung von PET-Abfällen ermöglicht. Der Konzern hatte diese Technologie und die Marke "Terol" vor sieben Jahren zusammen mit dem US-amerikanischen Branchenunternehmen Oxid übernommen (siehe auch plasticker-News vom 05.09.2013). Der aktuellen Aussendung zufolge sollen in Kuan Yin pro Jahr bis zu 500.000 gebrauchte PET-Flaschen verwertet werden. Die an der New Yorker Börse notierte Huntsman hat ihren Sitz in The Woodlands im US-Bundesstaat Texas und produziert eine breite Palette von Chemieerzeugnissen. Der Konzern verfügt weltweit über mehr als 70 Produktions-, Forschungs- und Vertriebsstandorte mit insgesamt rund 9.000 Beschäftigten. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2020 berichtet Huntsman einen Nettogewinn in Höhe von 691 Mio. USD aus Umsätzen von 4,35 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.huntsman.com |
Huntsman Corporation, The Woodlands, Texas, USA
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|