20.11.2020, 14:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Halofree“ 709 von Ampacet sei in Tests zur Klassifizierung des Brandverhaltens als „hervorragend“ bewertet und unter anderem in Klasse B2 (nach DIN4102), in Klasse VTM-0 (nach UL 94) und nach dem Euroklassen-System in gleichwertige Klassen eingestuft worden. „Halofree“ 229 von Ampacet hätte bei Tests zur Klassifizierung des Brandverhaltens ebenfalls ausgezeichnete Ergebnisse erzielt und sei unter anderem in Klasse M1 (nach NFP 92-503) eingestuft worden. Beide Masterbatches entsprechen den Angaben zufolge den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, darunter den Anforderungen für die Optimierung von Risiken laut ISO 14001 und OHSAS 18001, sowie den geltenden Umweltschutzbestimmungen wie beispielsweise der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle, der RoHS-Richtlinie, der REACH-Verordnung und der Norm für die Automobilindustrie VDA 232-101 (Globale Liste für deklarationspflichtige Stoffe im Automobilbau). „Halofree“ 709 und „Halofree“ 229 von Ampacet eignen sich für eine breite Palette an Anwendungen wie beispielsweise Teppichrücken, Industrieverpackungen, Deckenisolierung und Dachdichtungsbahnen für Wohngebäude, Bahnhöfe und Stadien. Weitere Informationen: www.ampacet.com |
Ampacet, Dudelange, Luxembourg
» insgesamt 14 News über "Ampacet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|