20.11.2020, 14:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Halofree“ 709 von Ampacet sei in Tests zur Klassifizierung des Brandverhaltens als „hervorragend“ bewertet und unter anderem in Klasse B2 (nach DIN4102), in Klasse VTM-0 (nach UL 94) und nach dem Euroklassen-System in gleichwertige Klassen eingestuft worden. „Halofree“ 229 von Ampacet hätte bei Tests zur Klassifizierung des Brandverhaltens ebenfalls ausgezeichnete Ergebnisse erzielt und sei unter anderem in Klasse M1 (nach NFP 92-503) eingestuft worden. Beide Masterbatches entsprechen den Angaben zufolge den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, darunter den Anforderungen für die Optimierung von Risiken laut ISO 14001 und OHSAS 18001, sowie den geltenden Umweltschutzbestimmungen wie beispielsweise der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle, der RoHS-Richtlinie, der REACH-Verordnung und der Norm für die Automobilindustrie VDA 232-101 (Globale Liste für deklarationspflichtige Stoffe im Automobilbau). „Halofree“ 709 und „Halofree“ 229 von Ampacet eignen sich für eine breite Palette an Anwendungen wie beispielsweise Teppichrücken, Industrieverpackungen, Deckenisolierung und Dachdichtungsbahnen für Wohngebäude, Bahnhöfe und Stadien. Weitere Informationen: www.ampacet.com |
Ampacet, Dudelange, Luxembourg
» insgesamt 14 News über "Ampacet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|