04.12.2020, 08:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nicolas Beyl (51) hat ab dem 1. Dezember 2020 die Funktion des Geschäftsführers der Single-Gruppe und der Single Holding GmbH übernommen. Wie der Hersteller von Temperier- und Kühlsystemen weiter mitteilt, tritt er die Nachfolge von Frank Spork an, der das Unternehmen seit März 2020 interimistisch geführt hat. Frank Spork wird sich demnach auf seine Rolle als Director Product Management konzentrieren und weiterhin die Bestrebungen von Single in diesem Bereich leiten.
AnzeigeNicolas Beyl besitzt einen Master-Abschluss in Maschinenbau und bringt umfassende Kenntnisse der Kunststoff- und Gummimaschinenindustrie sowie eine Fülle von Management- und Führungserfahrung mit. In den vergangenen 14 Jahren war er in verschiedenen Führungspositionen bei der KraussMaffei Gruppe, Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen, tätig. Von 2012 bis 2020 war er Geschäftsführer von KraussMaffei Technologies, verantwortlich für den Geschäftsbereich Reaktionstechnik, und Mitglied des Executive Committee der Gruppe. Zuvor war er Leiter Technologie der KraussMaffei-Sparte Spritzgießtechnik. Vor seiner Zeit bei der KraussMaffei Gruppe hat er als Principal bei der Boston Consulting Group Firmen im Maschinenbau und in der Automobilindustrie in strategischen und operativen Fragestellungen beraten. Weitere Informationen: single-temp.com |
Single Holding GmbH + Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf
» insgesamt 33 News über "Single" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|