04.12.2020, 12:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der strategische Investor Ernst & Cie aus Kaiserslautern übernimmt vom früheren Eigentümer Franz Stelzer die Geschäftsanteile an der Spritzgussa Plastics GmbH & Co. KG, einem Anbieter der Verpackungsindustrie aus Wannweil in Baden-Württemberg. Hierdurch stellt Ernst & Cie die Unternehmensnachfolge sicher und erweitert damit den Unternehmensbereich Plastics. Ernst & Cie verfolgt dabei nach eigenen Angaben langfristige Ziele und plant, die Plastics-Gruppe weiter auszubauen. Jürgen Brand, Vorstand der Ernst & Cie AG: „Spritzgussa verfügt über eine langjährige Erfahrung im Markt und genießt eine hohe Reputation. Die Kundenorientierung sowie das ausgeprägte Qualitätsbewusstsein der gesamten Organisation waren ausschlaggebend für unseren unternehmerischen Schritt und bilden eine sehr gute Basis für die zukünftige Entwicklung.“ Armin Henning, Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Plastics-Gruppe begleitet den Expansionskurs maßgeblich: „Innovative Fertigungsverfahren mit einem modernen Maschinenpark und qualifizierten Mitarbeiter stellen auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicher. Dabei wird Spritzgussa von der erweiterten Leistungsfähigkeit sowie dem Know-How der Partnerunternehmen profitieren.“ Jochen Bartl wird die Geschäftsführung der Spritzgussa Plastics GmbH & Co. KG weiterführen. Franz Stelzer zieht sich mit der Veräußerung der Geschäftsanteile in den Ruhestand zurück. Über Spritzgussa Plastics GmbH & Co. KG Spritzgussa entwickelt und produziert Kunststoffbauteile, die branchenübergreifend Verwendung finden. Schwerpunkte sind die Bereiche Verpackung (food/non-food), Kosmetik und Dental, Konsumgüter sowie Verschlüsse und Deckel. Darüber hinaus werden von der Idee bis zum fertigen Produkt die Anforderungen im Spritzguss und Formenmanagement bereits bei der Bauteilentwicklung begleitet. Weitere Informationen: ernstundcie.de, www.spritzgussa.de |
Ernst & Cie AG, Kaiserslautern
» insgesamt 2 News über "Ernst & Cie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|