| 14.01.2021, 14:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Martin Essink, zuvor bereits seit mehreren Jahren als Investmentmanager bei Stork tätig, ist seit Mitte November 2020 neuer Geschäftsführer des Spritzgießmaschinenherstellers Stork IMM B.V. aus Hengelo, Niederlande. Er folgt Oscar de Gruijter, der das Unternehmen zum 01. Januar 2021 verlassen hat. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat Martin Essink viel Erfahrung als Managing Direktor, darunter auch einige in der Kunststoffindustrie. Bei Euro Mouldings, einem Hersteller von Kunststoffverpackungen, war er demnach mehr als zwölf Jahre lang Direktor. Weitere Informationen: www.storkimm.com |
Stork IMM B.V., Hengelo, Niederlande
» insgesamt 7 News über "Stork IMM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|