18.01.2021, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KKR GmbH, mittelständischer Kunststoffrecycler mit Sitz in Kleve am Niederrhein angrenzend an die niederländische Grenze, hat neu gebaut. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erstreckt sich der Betrieb jetzt über ca. 8.000 Quadratmeter Fläche, wobei neben dem Büroneubau auch noch ein neues Lager mit etwa 1.700 Quadratmetern Hochregallagerfläche entstanden ist. Durch den Neubau sei es gelungen, zwei Standorte an einem logistisch sehr gut gelegenen Standort miteinander zu verbinden.
AnzeigeKKR betreibt den Ankauf von Angüssen, Mahlgütern und Neuwarerestposten bis hin zur Produktion von technischen Granulaten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen weitere Leistungen im Bereich der Vermahlung und Compoundierung an. Weitere Informationen: www.kkr-kunststoffe.de |
KKR GmbH, Kleve
» insgesamt 1 News über "Klever Kunststoff Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|