18.01.2021, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 1. Januar 2021 verstärkt Jan Beutnagel als technischer Geschäftsführer das Führungsteam der Ros GmbH & Co. KG zusammen mit Claudia Weigelt, der weiterhin die kaufmännische Geschäftsführung unterliegt. Jan Beutnagel hat in dieser Funktion neben den Ros-Werken in Coburg und Ummerstadt auch die Geschäftsführung für die Ros Czech s.r.o. im tschechischen Most übernommen. Jan Beutnagel ist seit Jahren in der Automobil- und Kunststoffbranche in leitender Position zu Hause. Seine Pläne bei Ros beschreibt Beutnagel wie folgt: "Ros ist ein erfolgreiches und innovatives Familienunternehmen. Es gilt nun, das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten. Hierzu zählen neue Märkte, neue Produkte sowie weitere Internationalisierung. Aber selbstverständlich auch die Digitalisierung, die Anpassung an zukünftige Arbeitswelt sowie der achtsame Umgang mit unserer aller Ressourcen. Alle diese Themen sind wichtige Bausteine für den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens, den ich gerne aktiv mitgestalte." Über Ros Das Familienunternehmen Ros GmbH & Co. KG fertigt technische Kunststoffspritzgussteile für die Bereiche Automotive, Medizintechnik, Elektrotechnik und weitere Industrien. Mit rund 300 Mitarbeitern an zwei Standorten in der Region Nordbayern/Südthüringen kreiert und fertigt das Unternehmen mit eigenem Werkzeugbau hochpräzise Werkzeuge für die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen, woraus Funktions- und Sichtteile entstehen. Weitere Informationen: www.ros-coburg.de |
Ros GmbH & Co. KG, Coburg
» insgesamt 5 News über "Ros" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|