plasticker-News

Anzeige

21.01.2021, 09:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Injex: ETH-Startup übernimmt die Torson Kunststofftechnik AG

Oliver Schlatter (l.), Tobias Ammann - (Bild: Injex/Torson).
Oliver Schlatter (l.), Tobias Ammann - (Bild: Injex/Torson).
Das ETH Startup Injex AG hat den gesamten Produktionsbetrieb und alle 22 Mitarbeiter der Torson Kunststofftechnik AG mit Sitz in Zürich, Schweiz, zum 01. Dezember 2020 übernommen. Wie es in einer Miteilung weiter heißt, sollen beide Unternehmen im Laufe des Jahres zusammengeführt werden, wobei das Angebot sowie die Marken beider Firmen bestehen bleiben sollen. Finanzielle Details werden nicht genannt.

Lorenz Camenzind und Peter Joder, die bisherigen Geschäftsinhaber von Torson Kunststofftechnik AG, geben die Geschäftsführung an eine neue Generation ab, wollen dem Unternehmen aber noch für eine Weile beratend zur Seite stehen.

Anzeige

Die neue Generation sind Oliver Schlatter und Tobias Ammann. Sie sind die Gründer und Inhaber der Injex AG in Schlieren, Kanton Zürich, Schweiz, deren Grundstein im Jahr 2015 in einer Prototypenwerkstatt an der ETH Zürich gelegt wurde. Das junge Unternehmen ist spezialisiert auf „Additive Tooling“ – Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker.

Die additive Werkzeugfertigung von Injex und das agile Spritzgusssystem mit den kleinformatigen Torson Spritzgussmaschinen sollen es ermöglichen, sowohl seriennahe Prototypen als auch Großproduktionen von komplexen Kunststoffteilen in kurzer Zeit zu produzieren. So seien Prototypen-Entwicklung und Serienproduktion aus einer Hand möglich.

Weitere Informationen: www.injex.ch, www.torson.ch

Injex AG, Schlieren, Schweiz + Torson Kunststofftechnik AG, Zürich, Schweiz

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.