21.01.2021, 09:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das ETH Startup Injex AG hat den gesamten Produktionsbetrieb und alle 22 Mitarbeiter der Torson Kunststofftechnik AG mit Sitz in Zürich, Schweiz, zum 01. Dezember 2020 übernommen. Wie es in einer Miteilung weiter heißt, sollen beide Unternehmen im Laufe des Jahres zusammengeführt werden, wobei das Angebot sowie die Marken beider Firmen bestehen bleiben sollen. Finanzielle Details werden nicht genannt. Lorenz Camenzind und Peter Joder, die bisherigen Geschäftsinhaber von Torson Kunststofftechnik AG, geben die Geschäftsführung an eine neue Generation ab, wollen dem Unternehmen aber noch für eine Weile beratend zur Seite stehen. Die neue Generation sind Oliver Schlatter und Tobias Ammann. Sie sind die Gründer und Inhaber der Injex AG in Schlieren, Kanton Zürich, Schweiz, deren Grundstein im Jahr 2015 in einer Prototypenwerkstatt an der ETH Zürich gelegt wurde. Das junge Unternehmen ist spezialisiert auf „Additive Tooling“ – Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker. Die additive Werkzeugfertigung von Injex und das agile Spritzgusssystem mit den kleinformatigen Torson Spritzgussmaschinen sollen es ermöglichen, sowohl seriennahe Prototypen als auch Großproduktionen von komplexen Kunststoffteilen in kurzer Zeit zu produzieren. So seien Prototypen-Entwicklung und Serienproduktion aus einer Hand möglich. Weitere Informationen: www.injex.ch, www.torson.ch |
Injex AG, Schlieren, Schweiz + Torson Kunststofftechnik AG, Zürich, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|