15.08.2007 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das komplette Außenmaterial des neuen Fotorucksacks Primus AW (Bild) der Lowepro Deutschland GmbH & Co. KG (www.lowepro.de) ist aus recycelten PET Flaschen hergestellt. Viele Teile des Rucksacks sind auch später wieder recycelbar. So präsentiert sich Lowepro nach eigenen Angaben als erster Hersteller von Fototaschen als Vorreiter in Sachen Umweltschutz. 10% der Kosten jedes Primus Rucksacks spendet Lowepro direkt an Polar Bears International (PBI), einer gemeinnützigen Organisation, die sich dem Schutz der Eisbären widmet. Lowepro unterstützt bereits seit Jahren verschiedene Tier- und Umweltorganisationen und in diesem Jahr speziell Polar Bears International. „Der Cyclepet® Stoff wird zu 100 % aus PET-Kunststoff hergestellt. Über ein spezielles Verfahren kann aus dem PET-Kunststoff ein Textilmaterial hergestellt werden“ erklärt Lowepro Produktmanagerin Sylvia Junge. „Das Recycling von PET verringert im Vergleich zur Nutzung von Rohmaterialien auf Erdölbasis die Abwassermengen um 20 %, den Energieverbrauch um 50 % und die Schadstoffemissionen um 60 %.“ Das Produkt Das veränderte Design des Primus AW gegenüber anderer am Markt erhältlichen Taschen erlaubt den Fotografen ein einfaches Tragen und einen erleichterten Zugriff auf alle benötigten Utensilien, die für einen Fototag in der Natur benötigt werden. Gleichzeitig bietet der Primus AW einen höchstmöglichen Tragekomfort und einen sicheren Schutz. Das gepolsterte Hauptkamerafach fasst eine professionelle (digitale) SLR-Kamera mit angesetztem Objektiv plus 1-2 weitere Objektive oder Blitz. Zusätzlich ist das Kamerafach erweiterbar und erlaubt es eine größere Ausrüstung mitzunehmen. Ohne dass der Primus AW abgesetzt werden muss, kann der Fotograf schnell und einfach mit einer Hand über einen seitlichen Zugriff an die Kamera gelangen. Über eine Öffnung im Lendenbereich kann auf die gesamte Ausrüstung zugegriffen werden, während das Tragesystem sauber und über den Boden gehalten wird. Ein zusätzliches großes Fach bietet weiteren Stauraum für (Outdoor-)Zubehör und weitere persönliche Gegenstände. Den weiteren Ansprüchen von Fotografen wird der Primus AW durch die einzelnen Taschen, integrierte Speicherkarten- und Zubehörfächer sowie Funktionen gerecht. Zum Schutz vor äußeren Einflüssen wie Staub, Sand und Regen dient das nahtversiegeltes All Weather Cover TM. Der Primus AW ist ab sofort zum UVP von 239,90 Euro im Handel erhältlich. Über Polar Bears International Polar Bears International wurde 1992 von dem kanadischen Fotograf Dan Guravich gegründet, der international für seine Arbeit mit Eisbären bekannt ist. Dan Guravich war der erste Vorsitzende von PBI. Er trat 1995 aus gesundheitlichen Gründen zurück, aber blieb als Vorsitzender aktiv bis zu seinem Tod im Jahre 1997. Heutzutage kommen die Mitglieder des PBI-Vorstands und des Beirats aus verschiedenen Orten der USA und Kanada. |
Lowepro Deutschland GmbH & Co. KG, Meerbusch
» insgesamt 1 News über "Lowepro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|