27.01.2021, 12:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik ergänzt die Produktpalette seines Hochleistungspolymers PEEK um eine hochviskose Variante für Spritzguss und Extrusion. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, zeigt „Vestakeep 4500 G“ eine hohe Schmelzesteifigkeit, die die Verarbeitung bei der Extrusion vereinfacht. Seine schnelle Kristallisation verkürzt demnach die Zykluszeit beim Spritzgießen, die Bauteile seien leicht auszuwerfen und würden eine gute Dimensionsstabilität aufweisen. Evonik produziert und vermarktet eine umfangreiche PEEK-Produktpalette von niedrigviskosen bis hochviskosen Formmassen, Granulate wie Pulver, unverstärkt wie auch mit Glasfasern und Carbonfasern ausgerüstet. Die neu entwickelte Formmasse „Vestakeep 4500 G“ ergänzt die hochviskosen Varianten um ein Produkt mit höherer Kristallisationsrate und besserer Fließfähigkeit als das im Markt bekannte „Vestakeep L4000 G“. Im Verarbeitungsprozess soll es darüber hinaus eine höhere Schmelzesteifigkeit und bessere Temperaturbeständigkeit zeigen. Seine Eigenfarbe sei etwas heller als die der bekannten Formmasse. Die Kombination seiner Eigenschaften mache „Vestakeep 4500 G“ für viele Anwendungen einsetzbar. Die Spezialpolymere der Marke „Vestakeep“ können dank hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit und hoher Duktilität Metallbauteile ersetzen, um beispielsweise anspruchsvolle Leichtbauanwendungen zu ermöglichen. Weitere Informationen: www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|