28.01.2021, 08:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG hat am 20. Januar 2021 in Schwepnitz, Sachsen, den Spatenstich für den Bau eines neuen Werkes zur Produktion von PVC-Dachabdichtungsbahnen gesetzt. Das Unternehmen investiert hier nach eigenen Angaben rund 30 Millionen Euro. Auf insgesamt rund 41.000 Quadratmetern Nutzfläche entsteht in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Werk ein Gebäudekomplex, in dem sukzessive bis zu 15 Mitarbeiter Platz finden sollen. Seit dem Jahr 2000 produziert das inhabergeführte Familienunternehmen in Bernsdorf Kunststoffdachbahnen, dann ging es aus Platzmangel mit der Produktion in die direkte Nachbarschaft nach Schwepnitz. Bereits im November 2019 erfolgte ein weiterer Spatenstich für ein neues Fertigwaren- und Rohstofflager und eine Halle für die Häckselei. Hier werden Produktionsabfälle hochwertiger Kunststoffbahnen aufbereitet, die wieder bei der Produktion neuer Bahnen eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.bauder.de |
Paul Bauder GmbH & Co. KG, Stuttgart
» insgesamt 5 News über "Paul Bauder" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|