08.02.2021, 09:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Deutsche Verpackungskongress lädt am 17. und 18. März 2021 zum Onlineevent. Das virtuelle „Gipfeltreffen der Lenker und Entscheider“ bietet Kurzvorträge, Talks und Diskussionsrunden zu Aspekten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation. „Der Deutsche Verpackungskongress wird sich virtuell aber sehr handfest um die entscheidenden Themen der Wertschöpfungskette kümmern“, kündigt Kim Cheng, Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) als Veranstalterin an. Unter dem Motto „Kein Lockdown für Nachhaltigkeit und Innovation“ geht es beim Gipfeltreffen der Kompetenz um „Schlüsselfragen der Wertschöpfungskette“, so Cheng. Hochkarätiges Line-Up Entsprechend hochkarätig besetzt ist das Panel der Workshops und Diskussionsrunden, zu dem der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke ebenso gehört wie der Referent für Umweltpolitik des Nabu, der Geschäftsführer Märkte und Unternehmen des WWF, der Leiter Corporate Packaging von Nestlé, der Senior Professional Plastikstrategie ”Reset Plastic” der Schwarz-Gruppe, der Inhaber von Werner & Mertz, der Leiter Nachhaltigkeit und Verpackungsentwicklung von Frosta, die Leiterin der Wissenschaftskommunikation von Procter & Gamble, der Director Sustainability Strategy von BASF, der CEO der DSD Holding, der Head of Global Packaging von Reckitt Benckiser und die Umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, um nur einige zu nennen. Schlüsselthemen im Fokus „Wir werden auf dem Kongress in zahlreichen Kurzvorträgen, Diskussionsrunden und Talks die globale Bedeutung der Kreislaufwirtschaft unter die Lupe nehmen“, erläutert Cheng. „So widmen wir uns beispielsweise den technischen und politischen Rahmenbedingungen beim Rezyklat, diskutieren unterschiedliche Wege zur Nachhaltigkeit und beim Recycling, schauen auf Potenziale, Hürden und mögliche Zielkonflikte einer Kreislaufwirtschaft von Verpackungen, thematisieren die Herausforderungen bei Papierverbunden, geben neueste Einblicke zur Plastiksteuer und zeigen Best-Practice-Beispiele für Nachhaltigkeit. Außerdem werfen wir einen Blick auf Künstliche Intelligenz in Unternehmen und bekommen Insights zur Generation Z.“ Leads generieren Über ein spezielles B2B-Matchmaking-Tool haben Kongressteilnehmer zudem die Möglichkeit, individuelle Meetings mit anderen Teilnehmern durchzuführen, um Leads zu generieren, sich mit neuen Kontakten zu vernetzen oder bestehende Kontakte zu pflegen. Anmeldungen zum Deutschen Verpackungskongress sind ab dem 17. Februar 2021 über die Webseite des Deutschen Verpackungsinstituts möglich. Weitere Informationen: www.verpackung.org, www.verpackung.org |
Deutsches Verpackungsinstitut e.V., Berlin
» insgesamt 17 News über "Deutsches Verpackungsinstitut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|