10.02.2021, 15:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Henning Recknagel (51) hat zum 1. Februar 2021 die Leitung des Qualitätsmanagements der BIA Gruppe, Automobilzulieferer aus Solingen, übernommen. Der diplomierte Maschinenbauer kann auf über 25 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement zurückblicken, 21 Jahre davon beim Automobilzulieferer Johnson Controls. Dort war Recknagel zuletzt gesamtverantwortlicher Leiter für das Qualitätsmanagement der Interior-Sparte in der Region Europa und Südafrika.
Anzeige„Henning Recknagel kennt durch seine berufliche Erfahrung das internationale Automobilgeschäft natürlich sehr genau“, freut sich BIA Geschäftsführer Jörg Püttbach über die hinzugewonnene Expertise in der Unternehmensgruppe. Auch für Recknagel ist der Schritt vom börsennotierten Großkonzern zum inhabergeführten Familienbetrieb eine sinnvolle Entscheidung: „Ich freue mich, weiterhin im internationalen Automobilgeschäft zu bleiben, operativ wie strategisch jedoch stärker auf die Weichenstellungen im Unternehmen Einfluss nehmen zu können. Das geht eben nur bei einem gesund wachsenden Mittelständler“, betont Recknagel. Weitere Informationen: www.bia-group.com |
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG, Solingen
» insgesamt 21 News über "BIA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|