| 23.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Ganz im Sinne kundenorientierter Lösungen steht die jüngste Weiterentwicklung der Rohrextruder (Bild) der Battenfeld Extrusionstechnik GmbH (www.bex.battenfeld.com), die anlässlich der K 2007 erstmals vorgestellt wird. Je nach Bedarf steht zum Beispiel der 75 mm-Einschneckenextruder jetzt mit Verfahrenslängen von 30 bis 40 L/D mit Ausstoßleistungen von bis zu 1.000 kg/h zur Verfügung.Dank seines umfassenden Know-hows in Bezug auf längere Verfahrenseinheiten ist dem Maschinenbauer mit der auf 40 L/D erweiterten Verfahrenslänge des 75er Einschneckenextruders der Sprung in die nächste Leistungsklasse gelungen. So kann zum Beispiel der BEX 1-75-40D bei gleicher Ausstoßleistung den nächst größeren Extruder der bisherigen Maschinengeneration (1-90-30B) ersetzen. Ab sofort steht das Maschinenprogramm mit Verfahrenseinheiten zwischen 30 und 40 L/D bereit, so dass jede individuelle Kundenanforderung für die Herstellung von Rohren abgedeckt werden kann. Kompetenz auf der ganzen Linie ist dem deutschen Maschinenbauer sehr wichtig. Deshalb optimiert er nicht nur die einzelnen Komponenten stetig, sondern stimmt diese auch immer optimal aufeinander ab. Insbesondere achtet er dabei auf die Funktionseinheit Extruder und Werkzeug, da von dieser die Gesamtleistung einer Extrusionslinie und die Produktqualität des Halbzeuges maßgeblich abhängen. Mit den neuen leistungsstarken Einschneckenextrudern hat der Kunde eine deutlich erhöhte Flexibilität bezüglich des Einsatzes verschiedener Werkzeuge und kann damit seine Verarbeitungsbandbreite erweitern. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22-2 |
Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 24 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|