18.02.2021, 14:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Brandstätter Gruppe meldet für das Jahr 2020 einen weltweiten Umsatz von 659 Mio. Euro mit der Marke „playmobil“. Wie ein Unternehmenssprecher gegenüber dem plasticker bestätigt, bewegt sich die Gruppe damit knapp unter Vorjahresniveau – nach einem insgesamt „herausfordernden Jahr“. Das Geschäft mit „playmobil“ habe sich stabil entwickelt, sei im Jahr der Pandemie aber deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben (siehe auch plasticker-News vom 10.02.2020). Dabei hat sich die Unternehmensgruppe in ihren Zielmärkten mit der Marke sehr unterschiedlich entwickelt. Während besipielsweise in Deutschland, England und den USA Umsatzzuwächse erzielt wurden, musste das Unternehmen in Südeuropa zum Teil deutliche Verluste hinnehmen. Im Jahr 2020 will die Gruppe daher viele neue Potenziale rund um die Marke erschließen und startet mit spannenden Spielthemen und Stories in das neue Jahr. „Mit einigen überraschenden Themen und dem konsequenten Ausbau unserer digitalen Angebote zeigen wir, wie ‚playmobil‘ in diesem Jahr für viele Konsumenten und Kunden zu einem langfristigen Wegbegleiter wird. Dazu gehört auch, dass wir neue Zielgruppen im Bereich Kidults / Erwachsene erschließen. Ein Beispiel dafür ist die Kooperation mit VW“, so der Unternehmenssprecher abschließend. Weitere Informationen: www.playmobil.de, www.lechuza.de |
Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG, Zirndorf
» insgesamt 35 News über "Geobra Brandstätter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|