19.02.2021, 07:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schweizer Edelweiss Fenster AG hat im Januar 2021 im Münchwiler Murgtal ihre neue, automatisierte Kunststoff-Fensterproduktion in Betrieb genommen. Die neue Fabrikationshalle ist 100 Meter lang und 25 Meter breit. "Kunststoff-Fenster sind in der Schweiz sehr gefragt. Und viele Kunden verlangen ein Fenster, das hier produziert wird. Mit unserem Neubau können wir unsere Kundschaft und Wiederverkäufer noch besser und individueller bedienen", erklärt Geschäftsführer Walter Koller. Das Energiekonzept des Neubaus basiert demnach auf Fernwärme, Abwärme aus dem Produktionsprozess sowie einer eigenen, großflächigen Photovoltaik-Anlage. "Die neue Anlage erweitert nicht nur unsere Kapazität, sie ist auch landesweit eine der schnellsten Produktionsstrasse für Kunststoff-Fenster. Geschwindigkeit war immer schon ein Markenzeichen von Edelweiss Fenster. Mit dem Edelblitz-Service - Kunststoff-Fenster in acht Arbeitstagen - verfügen wir gegenüber unseren Wiederverkäufern über ein einmaliges Angebot", erklärt Heinz Lusti, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Wiederverkauf. Edelweiss Fenster verfügt über Standorte in Appenzell, Wil, Wattwil, Zürich und Münchwilen und beschäftigt 70 Mitarbeiter. Neben Kunststoff-Fenstern gehören auch Fenster in Kunststoff-Alu, Holz oder Holz-Alu sowie Hebeschiebetüren, Läden, Insektenschutz und Haustüren zum Angebot. Weitere Informationen: edelweissfenster.ch |
Edelweiss Fenster AG, Wil, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Edelweiss Fenster" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|