| 22.03.2021, 13:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
HNP Mikrosysteme GmbH aus Schwerin hat das kompakte Dosiersystem colorDoS speziell für schnelle und saubere Farbwechsel entwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das System an der Spritzgießmaschine (SGM) oberhalb der Förderschnecke installiert und dosiert die Flüssigfarbe direkt in den Granulatstrom. colorDoS enthält unter anderem eine Mikrozahnringpumpe, eine Dosierdüse sowie eine intuitiv bedienbare Displaysteuerung. Die integrierte Pumpe soll die exakte Dosierung und eine hohe Farbtreue bei geringster Farbzugabe gewährleisten. Eingesetzt wird eine Modulare Mikrozahnringpumpe mzr-7245. Abhängig von Dosierzeit und Viskosität der Farbe realisiert die Pumpe Dosiervolumen von 0,02 g bis 100 g Farbe pro Schuss. Die Displaysteuerung kommuniziert direkt mit der Spritzgießmaschine und beinhaltet verschiedene Bedienerebenen, eine Anzeige für die Restlaufzeit bis zum Gebindewechsel, einen Alarmmanager sowie einen Reinigungsmodus. In der Farbcodeverwaltung hinterlegt der Mitarbeiter bis zu 30 Farbcoderezepturen für den wiederholten Einsatz der Flüssigfarben. Der Alarmmanager zeigt Warnungen an, beispielsweise einen niedrigen Füllstand der Flüssigfarbe, der durch eine in die Gebindehalterung integrierte Wägezelle überwacht wird. Bei Störungen wird die Spritzgießmaschine angehalten, um Ausschuss zu vermeiden. Kurze Fluidverbindungen zwischen Gebinde und Pumpenmodul sind mit tropffreien Schnellverschlusskupplungen versehen. Das spezielle Dosierdüsendesign verhindert Farbverschleppung im Einzugsbereich. Der schnelle und saubere Farbwechsel spart Material und Zeit, vermeidet Ausschuss, schont die Umwelt und sorgt für eine optimale Auslastung der Maschinen. colorDoS wird als die geeignete technische Lösung beschrieben für die Umstellung von Masterbatch auf den Einsatz von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss. Über HNP Mikrosysteme Die HNP Mikrosysteme GmbH mit Sitz in Schwerin entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Pumpen, die kleine und kleinste Flüssigkeitsmengen äußerst präzise dosieren. Einsatzbereich der Pumpen und Systeme ist die instrumentelle Analytik, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die chemische und pharmazeutische Produktion und der Kunststoffspritzguss. Weitere Informationen: www.hnp-mikrosysteme.de |
HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin
» insgesamt 7 News über "HNP Mikrosysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|