22.03.2021, 13:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
HNP Mikrosysteme GmbH aus Schwerin hat das kompakte Dosiersystem colorDoS speziell für schnelle und saubere Farbwechsel entwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das System an der Spritzgießmaschine (SGM) oberhalb der Förderschnecke installiert und dosiert die Flüssigfarbe direkt in den Granulatstrom. colorDoS enthält unter anderem eine Mikrozahnringpumpe, eine Dosierdüse sowie eine intuitiv bedienbare Displaysteuerung. Die integrierte Pumpe soll die exakte Dosierung und eine hohe Farbtreue bei geringster Farbzugabe gewährleisten. Eingesetzt wird eine Modulare Mikrozahnringpumpe mzr-7245. Abhängig von Dosierzeit und Viskosität der Farbe realisiert die Pumpe Dosiervolumen von 0,02 g bis 100 g Farbe pro Schuss. Die Displaysteuerung kommuniziert direkt mit der Spritzgießmaschine und beinhaltet verschiedene Bedienerebenen, eine Anzeige für die Restlaufzeit bis zum Gebindewechsel, einen Alarmmanager sowie einen Reinigungsmodus. In der Farbcodeverwaltung hinterlegt der Mitarbeiter bis zu 30 Farbcoderezepturen für den wiederholten Einsatz der Flüssigfarben. Der Alarmmanager zeigt Warnungen an, beispielsweise einen niedrigen Füllstand der Flüssigfarbe, der durch eine in die Gebindehalterung integrierte Wägezelle überwacht wird. Bei Störungen wird die Spritzgießmaschine angehalten, um Ausschuss zu vermeiden. Kurze Fluidverbindungen zwischen Gebinde und Pumpenmodul sind mit tropffreien Schnellverschlusskupplungen versehen. Das spezielle Dosierdüsendesign verhindert Farbverschleppung im Einzugsbereich. Der schnelle und saubere Farbwechsel spart Material und Zeit, vermeidet Ausschuss, schont die Umwelt und sorgt für eine optimale Auslastung der Maschinen. colorDoS wird als die geeignete technische Lösung beschrieben für die Umstellung von Masterbatch auf den Einsatz von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss. Über HNP Mikrosysteme Die HNP Mikrosysteme GmbH mit Sitz in Schwerin entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Pumpen, die kleine und kleinste Flüssigkeitsmengen äußerst präzise dosieren. Einsatzbereich der Pumpen und Systeme ist die instrumentelle Analytik, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die chemische und pharmazeutische Produktion und der Kunststoffspritzguss. Weitere Informationen: www.hnp-mikrosysteme.de |
HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin
» insgesamt 6 News über "HNP Mikrosysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Übernahme der Sikora AG
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|