23.03.2021, 14:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststofftechnik Wägemann GmbH aus Weißenburg bietet als deutschlandweiter Vertriebspartner der italienischen Ro.Ma S.r.l. Förderbänder für sämtliche Hersteller aus der Automobil-, Bau-, Kosmetik- und Pharmaindustrie an. Das Produktportfolio umfasst acht Förderbänder für individuelle Einsatzbereiche, von standardisierten Flachförderbändern bis zu kompakten Förderbändern mit frei einstellbarem Neigungswinkel. „Durch die Kooperation mit Ro.Ma können wir unseren Kunden aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Förderbändern gewährleisten. Ro.Ma ist ein junges Unternehmen, das sich der Entwicklung hochwertiger, leistungsstarker und dennoch einfacher und zuverlässiger Lösungen für die Handlingbranche verschrieben hat. Wir zeichnen uns durch einen proaktiven Geschäftsansatz aus, der darauf abzielt, die Kundenanforderungen mit effizienten Lösungen zu erfüllen und gleichzeitig Einfachheit, Funktionalität und Design zu gewährleisten“, betont Martin Wägemann, Geschäftsführer der Kunststofftechnik Wägemann GmbH. Weitere Informationen: |
Kunststofftechnik Wägemann GmbH, Weißenburg
» insgesamt 2 News über "Kunststofftechnik Wägemann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|