01.04.2021, 09:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 01. April übergibt Dr. Bernd Kunze (60) die Geschäftsführung der Reifenhäuser Reicofil nach mehr als 20 Jahren in dieser Position an seine beiden Nachfolger Dr. Börge Wessling (41) und Stephan Gerharz (43). Dr. Kunze wechselt in die Holding der Reifenhäuser Gruppe und konzentriert sich dort ab sofort auf seine Aufgaben innerhalb der Geschäftsleitung und seine Aufgabe als CTO der Gruppe. Dr. Börge Wessling (41) hat seine Arbeit bei der Reifenhäuser Reicofil im Oktober 2020 aufgenommen. Er ist studierter Materialwissenschaftler mit einer Promotion im Fachbereich Elektrotechnik. Zuletzt war er Geschäftsführer mit den Schwerpunkten Produktmanagement und Vertrieb im hochtechnologischen Anlagenbau. In der Geschäftsführung der Reicofil wird er die Bereiche Vertrieb, Service, Forschung und Entwicklung, Strategie und Controlling verantworten. Stepan Gerharz (43), studierter Maschinenbauer, arbeitet seit 20 Jahren in der Reicofil – zuletzt als Leiter des Auftragsmanagements und als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Er wird innerhalb der Geschäftsführung die Technik inklusive Sonderprojekten, das Auftragsmanagement und übergeordnete Personalthemen verantworten. Über die Reifenhäuser Reicofil GmbH & Co. KG Reifenhäuser Reicofil, Maschinen- und Anlagenbauer und weltweit tätiger Anbieter kompletter Spinnvlies-, Meltblown- und Compositeanlagen, ist seit über 30 Jahren im Geschäft und hat bisher mehr als 260 Produktionsanlagen weltweit installiert. Reifenhäuser Reicofil gehört zur familiengeführten Reifenhäuser Gruppe, einem Spezialisten für Kunststoffextrusionsanlagen und –Komponenten mit 1.600 Mitarbeitern weltweit. Weitere Informationen: |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|