15.04.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gehr GmbH aus Mannheim möchte ihren Kunden ein nachhaltiges Recyclingkonzept anbieten und zukünftig verstärkt Rezyklate einsetzen. Vor diesem Hintergrund gibt das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Krall Kunststoff-Recycling bekannt. Mit Krall Kunststoff-Recycling konnte demnach ein erfahrener Partner gewonnen werden, der über das notwendige europaweite Logistiknetz verfügt. Das auf die Abholung und Vermahlung von technischen Kunststoffen spezialisierte Recyclingunternehmen bietet einen kompletten Service einschließlich der kostenfreien Bereitstellung und des Tausches von Boxen sowie die Abholung und Rückführung für eine nachhaltige Wiederverwertung. Über Gehr Das Familienunternehmen Gehr gehören zählt sich bei einer über 85-jährigen Firmenhistorie zu den weltweit führenden Herstellern von thermoplastischen Kunststoff-Halbzeugen. Am Hauptsitz in Mannheim und in den Niederlassungen rund um die Welt produziert und vertreibt das Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern ein breites Sortiment an extrudierten Stäben, Platten, Rohren und Profilen. Die Halbzeuge finden sich in einer Vielzahl von Produkten in der verarbeitenden Industrie – z.B. in der Medizintechnik, im Maschinen- und Apparatebau, in der chemischen Industrie oder in der Luft- und Raumfahrt. Weitere Informationen: www.gehr.de, www.krall.de |
Gehr GmbH, Mannheim
» insgesamt 11 News über "Gehr" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|