Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 11 Treffer.

1 bis 11 von 11 News « 1
15.04.2021 - Die Gehr GmbH aus Mannheim möchte ihren Kunden ein nachhaltiges Recyclingkonzept anbieten und zukünftig verstärkt Rezyklate einsetzen. Vor diesem Hintergrund gibt das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Krall Kunststoff-Recycling bekannt. Mit Krall Kunststoff-Recycling konnte demnach...
10.03.2016 - Die Gehr GmbH, Kunststoff-Hersteller aus Mannheim, erweitert das Portfolio und bietet ab sofort unter der Marke "Fil-A-Gehr" Kunststoff-Filamente für den professionellen 3D-Druck an. Die Filamente werden laut Anbieter aus hochwertigen Rohstoffen emissions- und geruchsarm, mit engsten Toleranzen (+/-...
07.09.2015 - Wie die Gehr GmbH aus Mannheim mitteilt, ist es dem Unternehmen erstmals gelungen, Vollstäbe aus POM-C mit einem Durchmesser von 600 mm zu extrudieren. Damit konnte der den Angaben zufolge derzeit am Markt verfügbare maximale Durchmesser von 500 mm übertroffen werden. Diese Neuheit wird erstmals...
24.08.2015 - Die Gehrr GmbH aus Mannheim hat in Empfingen, Kreis Freudenstadt im Schwarzwald, einen Betrieb übernommen, der auf die Extrusion von Profilen spezialisiert ist. Durch diese Übernahme baut das Unternehmen den Bereich "Sonderprofile" mit weiteren Thermoplasten aus. Für den Verkauf konnte Joachim Frank...
26.01.2015 - Mit einer neuen App für Mobilfunkgeräte bietet Gehr ab sofort mobile Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Kunststoff. Nach der Eingabe der benötigen Parameter, wie z.B. Dauergebrauchstemperatur, Schlagzähigkeit oder Steifigkeit, liefert die Anwendung die dafür geeigneten Werkstoffe samt...
13.11.2013 - Die GEHR GmbH mit Sitz in Mannheim, Hersteller von thermoplastischen Kunststoffhalbzeugen, führt neu ab Lager jetzt Platten in der Abmessung 250 mm x 610 mm x 1.000 mm des Kunststoffes Polyoxymethylen (POM-C), teilt das Unternehmen mit. Aus GEHR POM-C in Mannheim ab Lager verfügbar sind demnach nun...
22.12.2008 - Am 3. Dezember 2008 wurden in München am Rande der Bioplastics Conference zum dritten Mal die von den European Plastics News organisierten Bioplastics Awards verliehen. Die GEHR Kunststoffwerk GmbH & Co. KG (www.gehrplastics.com) wurde dabei für ihre Halbzeuge aus der ECOGEHR®-Linie als „Bester Verarbeiter...
27.10.2008 - Die GEHR Kunststoffwerk GmbH & Co. KG (www.gehrplastics.com), Stab- und Plattenspezialist, führt neu ab Lager Platten des technischen Kunststoffs Polyoxymethylen (GEHR POM-C) mit einer Stärke von 200 mm (Bild). „Durch die Entwicklung von GEHR POM-C Platten mit einer Stärke von 200 mm bieten sich...
08.10.2008 - Die GEHR Kunststoffwerk GmbH & Co KG (www.gehrplastics.com) hat einen neuen Gesamtkatalog der Biokunststoff-Linie ECOGEHR herausgegeben. Auf 8 Seiten informiert GEHR über die physikalischen, mechanischen und ökologischen Eigenschaften der insgesamt 9 ECOGEHR-Werkstoffe. „Wir leben in Zeiten eines tendenziell...
24.06.2008 - 180 Teilnehmer aus dem In- und Ausland haben am „1. ECOGEHR -Workshop“ der GEHR Kunststoffwerk (www.gehrplastics.com) am 13. Juni in Mannheim teilgenommen. Auch namhafte Rohstoffhersteller und Wissenschaftsinstitute waren durch kompetente Referenten vertreten. Unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang...
03.06.2008 - Halbzeughersteller auf Basis von Biokunststoffen lädt am 13. Juni zum „1. GEHR Bio-Workshop“ nach Mannheim – Redner namhafter Rohstoffhersteller (BASF, Arkema, NatureWorks) und Forschungsinstitute (Fraunhofer Institut, Uni Wageningen) sprechen über „Die Zukunft von technischen Halbzeugen aus Biokunststoffen“...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.