23.04.2021, 07:16 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Uhde Inventa-Fischer, eine Tochtergesellschaft von thyssenkrupp Industrial Solutions, hat einen Vertrag zum Bau einer neuen Polymeranlage im World-Scale-Maßstab für Yürek Polimer A.S. in Bursa, Türkei, unterzeichnet. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird die Anlage 300 Tonnen pro Tag (108.000 Tonnen pro Jahr) PET (Polyethylenterephthalat) für Anwendungen mit niedriger Viskosität produzieren. Die mit thyssenkrupp-Technologie hergestellte PET-Schmelze wird dann zu PET-Granulat sowie zu vorverstrecktem Garn (POY) verarbeitet. Werner Steinauer, CEO von Uhde Inventa-Fischer: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Yürek uns mit dem Bau einer weiteren hochmodernen PET-Anlage beauftragt hat. Unsere 2R-Technologie bietet viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Technologien, wie z.B. einen geringeren Platzbedarf, geringere Investitionskosten (CAPEX), optimierten Energieverbrauch und niedrigere Produktionskosten." Der Lieferumfang umfasst das Basic- und Detail-Engineering, die Lieferung aller erforderlichen Ausrüstungsteile sowie die technischen Dienstleistungen für die Montageüberwachung, Inbetriebnahmevorbereitung und Inbetriebnahme. Das Design der Polykondensationsanlage wird auf der Uhde Inventa-Fischer-eigenen Technologie basieren, die die Produktion von hochwertigem Polyesterpolymer ermöglicht. Ein charakteristisches Merkmal der Anlage sei, dass die Polymerschmelze direkt von der Polykondensationsanlage in mehrere, nachgeordnete Straßen befördert werde. Über Yürek Yürek ist ein Hersteller von gezwirnten Garnen, Rundstrick- und Webstoffen sowie für das Bedrucken, Färben und Nachbehandeln dieser Textilien. Weitere Informationen: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com |
thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Essen
» insgesamt 17 News über "thyssenkrupp Industrial Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|