07.05.2021, 15:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Innovationszentrum sowie der Logistikbereich der KraussMaffei Corporation am nordamerikanischen Hauptsitz des Unternehmens werden gemäß der Unternehmensstrategie ausgebaut und erweitert. Das rund 3.000 Quadratmeter große Innovationszentrum der KraussMaffei Corporation am nordamerikanischen Hauptsitz des Unternehmens in Florence im Norden Kentuckys wird derzeit umfassend erweitert. Das Innovationszentrum, das bisher nur für Compounding und eine begrenzte Anzahl von Rohrextrusionsversuchen ausgelegt war, wurde mit erheblichen Investitionen um Spritzgieß-, Platten- und Profilextrusionsanlagen ausgebaut. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das Ganze in Kürze um die Polyurethan-Reaktionsverarbeitung ergänzt. Zusätzlich soll am Standort in Kentucky auch das Personal um weitere Service-Techniker sowie Ingenieure und um innovative Digitale Services ergänzt werden, wie zum Beispiel smartAssist, socialProduction und DataXplorer. Erweiterung auch im Logistikbereich Für das Jahr 2021 und darüber hinaus plant KraussMaffei, seine Aktivitäten im Innovationszentrum auf Kleinserien auszuweiten, um Kunden bei herausfordernden Prozessen mit Extrusions- und Spritzgießanlagen zu unterstützen. Die Erweiterung der Anlage erstreckt sich nicht nur auf das Innovationszentrum, sondern auch auf den Logistikbereich des Unternehmens. Dieser wurde neu organisiert, um so als zentrales Ersatzteilzentrum für Nord- und Südamerika zu fungieren. "Die richtigen Ersatzteile zur richtigen Zeit zu haben, ist für den Erfolg unserer Kunden von größter Bedeutung", erklärt Nolan Strall, Vice President of Operations & Aftermarket. "Die Investitionen werden es uns ermöglichen, agiler zu werden und schneller auf Ersatzteilanfragen unserer Kunden reagieren zu können. Zudem sind wir dann in der Lage, die richtige Anzahl der Teile bei uns zu lagern – basierend auf den Installationen unserer Kunden und dem Alter ihrer Anlagen." Dieser datengesteuerte Ersatzteilansatz ist Teil einer größeren globalen Initiative der KraussMaffei Gruppe in München, die alle ihre regionalen "Parts Hubs“ systematisch miteinander verknüpft und so letztlich allen Kunden Zugang zu ihrem globalen Ersatzteilbestand verschafft. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|