21.05.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der indische Öl- und Petrochemiekonzern Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL) hat die französische Technip Energies mit der Errichtung eines neuen Produktionskomplexes für die PET-Grundstoffe Terephthalsäure (PTA) und p-Xylol (PX) beauftragt. In einer Pressemitteilung informierte Technip Energies kürzlich über die Unterzeichnung der entsprechenden EPCC-Vereinbarung (Engineering, Procurement, Construction, Commissioning). Demnach wird das französische Unternehmen am IOCL-Raffineriestandort Paradip in dem südlich von Kolkata (Kalkutta) gelegenen Bundesstaat Odisha neue Anlagen für die Produktion von 1,2 Mio. Tonnen PTA im Jahr errichten. Die ebenfalls geplanten PX-Anlagen sollen laut früheren Angaben über eine Jahreskapazität von bis zu 800.000 Tonnen verfügen. Marco Villa, COO von Technip Energies, erklärte: "Wir sind sehr erfreut, dass wir einen weiteren prestigeträchtigen Auftrag von Indian Oil erhalten haben. Und wir freuen uns auf den Start dieses bedeutenden Vorhabens, das unser Engagement in Indien, einem unserer Kernmärkte, verdeutlicht und unsere führende Position bei der Umsetzung komplexer petrochemischer Projekte festigt." Für Technip Energies handelt es sich der aktuellen Aussendung zufolge um einen "großen" Auftrag im Volumen von 250-500 Mio. USD. IOCL hatte die Gesamtkosten für die Errichtung der neuen PTA/PX-Anlagen im vergangenen Jahr mit rund 138 Mrd. INR (1,545 Mrd. Euro) beziffert. Die Fertigstellung des integrierten Komplexes ist für das Jahr 2024 geplant. IOCL errichtet in Paradip bereits eine neue Anlage für die Produktion des PET-Grundstoffs Monoethylenglycol (MEG) mit einer Jahreskapazität von 357.000 Tonnen, die Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden soll. Die neuen MEG- und PX/PTA-Anlagen werden künftig u.a. die Ausgangsstoffe für ein neues Polyesterfaserwerk liefern, das IOCL mit einer Kapazität von ca. 300.000 Jahrestonnen am Standort Bhadrak im Bundesstaat Odisha plant. Technip Energies entstand Anfang dieses Jahres als Ausgründung mehrerer Unternehmensbereiche aus dem französischen Anlagenbaukonzern TechnipFMC, der sich künftig auf das Öl- und Gasgeschäft konzentrieren wird. Weitere Informationen: www.technipenergies.com, www.iocl.com |
Technip Energies, Frankreich
» insgesamt 12 News über "Technip Energies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|