17.05.2021, 15:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gabriele Schallegger, CFO der Semperit AG Holding, legt ihr Vorstandsmandat mit 17. Mai 2021 aus persönlichen Gründen vorzeitig nieder. Zu ihrer Nachfolgerin wird für den Zeitraum von voraussichtlich einem Jahr Petra Preining, derzeit im Geschäftsleitungsteam der B&C-Gruppe sowie Geschäftsführerin der B&C Innovation Investments GmbH, bestellt. „Gabriele Schallegger hat die Transformation des Finanz- und IT-Bereichs bei Semperit in den vergangenen Monaten äußerst erfolgreich weitergeführt. Wir bedauern ihr Ausscheiden, respektieren jedoch ihre persönlichen Beweggründe und wünschen ihr für ihre weitere berufliche Tätigkeit alles Gute“, sagt Herbert Ortner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Semperit AG Holding. „Mit Petra Preining, die sich bereits von März bis Oktober 2020 in ihrer interimistischen CFO-Funktion bei Semperit sehr bewährt hat, kehrt eine ausgewiesene Finanzexpertin mit umfassender Auslandserfahrung in das Unternehmen zurück.“ Nach der am 12. Mai 2021 via Ad-hoc-Mitteilung bekanntgegebenen Nominierung des ausgewiesenen Industrieexperten Herbert Ortner zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde eine weitere wesentliche Personalentscheidung in den Organen der Semperit AG Holding getroffen, mit denen sich das Unternehmen für den weiteren Transformations- und Wachstumskurs bestmöglich aufgestellt sieht.# Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Industrie und Medizin Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt: Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe, Produkte für den Eisenbahnoberbau und Untersuchungs- und Operationshandschuhe. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter, davon rund 3.800 in Asien und rund 900 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 14 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte der Konzern einen Umsatz von 927,6 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 208,6 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|