25.05.2021, 10:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
KraussMaffei ernennt Jörg Bremer (44) zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der KraussMaffei Gruppe sowie der an der Börse Schanghai notierten KraussMaffei Company Limited (KMCL). Bremer wird mit Wirkung zum 1. Juli 2021 zugleich auch Mitglied der Geschäftsführung der KraussMaffei Gruppe. Wie KraussMaffei weiter mitteilt, folgt Jörg Bremer auf Dr. Harald Nippel, Chief Financial Officer (CFO) der KraussMaffei Gruppe und Mitglied der Geschäftsführung, der das Unternehmen nach sechs Jahren der Zusammenarbeit zum 31. Mai 2021 auf eigenen Wunsch verlässt. Jörg Bremer war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung und CFO der Sixt SE in Pullach. Davor steuerte der Manager als CFO Nordamerika sowie in anderen leitenden Positionen die Geschäfte bei Brose Fahrzeugteile in Pune (Indien), Coburg, Detroit (USA) und Würzburg. „Krauss Maffei steht seit über 180 Jahren für Pioniergeist und Innovation im Großmaschinenbau – ein Traditionsunternehmen von Weltruf. Es ist für mich eine Ehre, ein solches Unternehmen als CFO strategisch und operativ mitgestalten zu dürfen. Ich freue mich darauf, durch meine Erfahrungen und mein Know-how, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung, Standardisierung und Wachstum, zur positiven Entwicklung von KraussMaffei beizutragen“, sagt Jörg Bremer. Als CFO wird er neben Finanzen und Controlling auch die Bereiche IT, Human Resources, Treasury, Recht & Patente, Steuern, Customs & Foreign Trade sowie Business Excellence & Facility Management verantworten. Auch für die seit Ende 2018 an der Börse Schanghai notierte KMCL übernimmt Jörg Bremer die Position des CFO. Seine Aufgabenschwerpunkte werden zunächst u.a. die weitere Digitalisierung, die Verbesserung der Prozesse und die Optimierung der Kostenstruktur des Konzerns sein. Dr. Michael Ruf, Chief Executive Officer und Vorsitzender der Geschäftsführung: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen so versierten Manager wie Jörg Bremer als CFO für KraussMaffei gewinnen konnten. Seine langjährigen Erfahrungen in internationalen Unternehmen sind für KraussMaffei ein großer Gewinn. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit seiner Dynamik und Kompetenz unsere ambitionierten Wachstumsziele erreichen werden.“ Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|