27.05.2021, 14:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Geschäftsführungen der deutschen Faurecia-Gesellschaften Autositze GmbH und Innenraum Systeme GmbH wurden zum Teil neu besetzt. Gregor Knauer (57) wurde im Mai als weiterer Geschäftsführer der Faurecia Innenraum Systeme GmbH mit Sitz in Hagenbach ins Handelsregister eingetragen. Gleichzeitig schied er als Geschäftsführer der Faurecia Autositze GmbH aus. Knauer ist seit Mitte 1999 als Entwicklungsingenieur im Unternehmen tätig und hatte bisher verschiedene Positionen in den Geschäftsbereichen Autositze (Stadthagen) und Clean Mobility (Augsburg) inne. Seine Nachfolge als Geschäftsführer der Faurecia Autositze GmbH mit Sitz in Stadthagen tritt Christian Beer (36) an. Beer, bisher Global Validation & Chief Performance Director der Faurecia Autositze, ist seit 2017 in verschiedenen Positionen in diesem Geschäftsbereich tätig. Die Geschäftsführungen der oben genannten Gesellschaften setzen sich damit nun wie folgt zusammen:
Über Faurecia Der Automobilzulieferer Faurecia wurde im Jahr 1997 gegründet. Mit 266 Standorten, einschließlich 39 F&E-Zentren, und 114.000 Mitarbeitern in 35 Ländern ist Faurecia in seinen vier Geschäftsbereichen Seating, Interiors, Clarion Electronics und Clean Mobility weltweit tätig. Seine Technologiestrategie ist auf Lösungen für das „Cockpit der Zukunft“ und „nachhaltige Mobilität“ ausgerichtet. 2020 erzielte der Konzern einen Gesamtumsatz von 14,7 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.faurecia.com, www.faurecia.de |
Faurecia, Nanterre, Frankreich
» insgesamt 29 News über "Faurecia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|