10.06.2021, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Swiss Plastics Cluster und Plastiwin haben sich zusammengetan, um ihre internationale Zusammenarbeit auszubauen. Ziel ist es, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu entwickeln. Plastiwin ist der wallonische Cluster, der Akteure versammelt, die auf Polymere und Biopolymere, Elastomere, Verbundwerkstoffe und synthetische Textilien spezialisiert sind. Die vor elf Jahren gegründete Organisation hat 127 Mitglieder, die 10.469 direkte Arbeitsplätze und mehr als 2,5 Milliarden Euro Umsatz in Sektoren wie Gesundheit und Medizin, Bau und Wohnungsbau, elektrotechnische Anwendungen, Transport, Umwelt einschließlich der Rückgewinnung von recycelten Materialien repräsentieren. Heute hat der Swiss Plastics Cluster mehr als 100 Mitglieder, die in vier Kategorien unterteilt sind: industrielle Mitglieder, kommerzielle Mitglieder, akademische Mitglieder und Partnermitglieder. Nach 15 Jahren des Bestehens hat der Cluster auf internationaler Ebene zum Einfluss der gesamten Schweiz im Kunststoffsektor beigetragen und unterhält aktive Kooperationen mit anderen Organisationen gleicher Art im europäischen Raum. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität der Mitglieder durch die aktive Förderung von Kunststofftechnologien zu verbessern, öffentlich-private Partnerschaften zu fördern, geeignete Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter anzubieten, Vernetzungs- und Geschäftsmöglichkeiten zwischen den Mitgliedern zu schaffen und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert anzubieten. Weitere Informationen: |
Swiss Plastics Cluster, Fribourg, Schweiz + Plastiwin, Lüttich, Belgien
» insgesamt 2 News über "Swiss Plastics Cluster + Plastiwin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|