plasticker-News

Anzeige

14.06.2021, 09:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

K.D. Feddersen: Vertrieb der Recompounds von Aurora Kunststoffe

Wiederverwertung von Kunst­stoff­en - (Bild: Aurora Kunststoffe).
Wiederverwertung von Kunst­stoff­en - (Bild: Aurora Kunststoffe).
Der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen kooperiert bereits seit dem Jahr 2014 mit der Aurora Kunststoffe GmbH, in Neuenstein, Baden-Württemberg, ansässiger Hersteller hochwertiger technischer Recompounds. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit in diesem Bereich vertieft, zudem wurde die Vertriebsregion auch auf die europäischen Tochtergesellschaften des Distributors ausgeweitet.

Somit verstärkt K.D. Feddersen sein breites Angebot an technischen Kunststoffen und qualitativ hochwertigen Recompounds, um dadurch der großen Nachfrage nach rezyklierten bzw. nachhaltigen Werkstoffen begegnen zu können.

Das Portfolio umfasst zahlreiche technische Polymere wie PA 6.6, PA 6, ABS, PC+ABS, PC, POM, PPS, PBT u.a.. Je nach Produkt sind diese ungefüllt und/oder oder mit Füllstoffsystem modifiziert erhältlich. Auch kundenspezifische Lösungen können gemeinsam mit dem Hersteller realisiert werden. Zahlreiche Aurora-Recompounds sind bereits heute bei namhaften OEMs etabliert und erfüllen die strengen Anforderungen für den Serieneinsatz.

Anzeige

„Unsere nachhaltigen Kunststoffcompounds sind auf einem Qualitätsniveau mit marktüblichen Neuwarecompounds und erfüllen die technischen Standards und Emissionsvorgaben der Automobilindustrie, sowie auch der Elektro- und Bauindustrie. Der Rohstoffzugang durch die zertifizierten Lieferanten, eine kompromisslose Wareneingangs- und Produktionskontrolle, sowie eine langjährige Entwicklungsarbeit unterstützt von einem Prüflabor mit neuester Technik, sind die Basis auf der unsere hochwertigen Recompounds aufgebaut sind“, so Thomas Rätzsch, Geschäftsführer der Aurora Kunststoffe GmbH.

„Unsere Kunden profitieren von recycelten sowie umweltfreundlichen Kunststoffen mit einem hochwertigen Eigenschaftsniveau und niedrigem CO2-Fußabdruck“, so Hermann Legatzki, Head of Product Management bei K. D. Feddersen. „Durch den Einsatz von Recompounds lassen sich am Beispiel eines PA 6.6 mit Schlagzähmodifizierung 8,64 kg CO2 bezogen auf ein 1 kg Werkstoff einsparen.“

Weitere Informationen: kdfeddersen.com, www.aurora-kunststoffe.de

K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg

» insgesamt 81 News über "K.D. Feddersen" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise