30.06.2021, 11:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Christian Pum wird am 1. August 2021 als Nachfolger von Andreas Lichtenauer die Geschäftsführung Vertrieb (CSO) der Kautex Gruppe übernehmen. CEO Thomas Hartkämper wird in Zukunft zusätzlich den Geschäftsbereich Service verantworten. Wie der Maschinenbauer aus Bonn weiter mitteilt, folgt die Nachfolgeregelung einem langfristig angelegten Veränderungsprozess und ist Bestandteil der neuen Ausrichtung von Kautex Maschinenbau. Thomas Hartkämper, CEO: „Bestandteil dieser Strategie ist auch die Nachfolgeregelung in der Geschäftsführung der Gruppe, immer im Einklang mit der neuen Vision, Mission und Philosophie für das zukünftige Kautex. Nun ist es an der Zeit, diesen Wechsel auch im Vertrieb und Service einzuleiten. In diesem Zuge möchten wir uns bei Andreas Lichtenauer für den langjährigen Einsatz und seine Leidenschaft für Kautex Maschinenbau bedanken. Er hat eine erfolgreiche Epoche des Unternehmens mitgestaltet. Andreas Lichtenauer war nicht nur am Aufbau des chinesischen Marktes maßgeblich beteiligt. Auch seine Erfolge im weltweiten Aufbau des Tankgeschäftes haben das Unternehmen und die gesamte Branche nachhaltig geprägt.“ Christian Pum wird als neuer Geschäftsführer Vertrieb der Gruppe die Leitung des weltweiten Vertriebes übernehmen. Als erfahrener Manager im Bereich Vertrieb für Spritzgießsysteme verstärkt er das globale Team insbesondere für die Zielsegmente Verpackung, Pharma und Medizin. Den Wandel im Vertrieb fortzuführen sowie der Aufbau einer internen Nachfolge werden zu seinen Aufgaben gehören. Thomas Hartkämper (CEO) wird zur Stärkung der Kundenorientierung insgesamt zusätzlich den Bereich Service verantworten. Julia Keller (CFO) wird in die Geschäftsführung der Kautex Maschinenbau GmbH berufen. Weitere Informationen: www.kautex-group.com |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 56 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|