01.07.2021, 08:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische Termoplast S.r.L. stellt zu 100 Prozent recyclierbare MDO-PE Folien mit ausgezeichneten Verarbeitungsmöglichkeiten in allen Druckverfahren und auch für Spezialanwendungen für Industrieunternehmen, sowie die Lebensmittel-, Medizin- und Pharmaindustrie her. Zudem setzt Termoplast mit ihrem eigenen Recycling-Unternehmen bereits auf „Zero Waste“ und Kreislaufwirtschaft in der eigenen Produktion und in der Aufbereitung von Post Industrial Waste. Die Schur Flexibles Gruppe will mit der Übernahme von Termoplast den weiteren Ausbau der Marktposition in Italien beschleunigen. „Die Termoplast ist eine ideale Ergänzung für unsere Schur Flexibles Unternehmensgruppe. Sie ist im gesamten Produktionsprozess durchgängig auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Von der Innovationsentwicklung über das Produktsortiment bis hin zur Rückführung von Produktionsabfällen und der Aufbereitung von Post-Industrial-Waste ist sie ein echtes Best-Practice der Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns sehr, gemeinsam weiter am italienischen Markt, aber auch in unseren Bestandsmärkten zu wachsen. Unser gemeinsames Portfolio an recyclierbaren und ausgezeichnet weiterzuverarbeitenden Verpackungslösungen wie beispielsweise MDO-PE Filmen, ebnet den Weg für nachhaltige Verpackungsinnovationen einer echten Kreislaufwirtschaft“, erklärt CEO Michael Schernthaner. Termoplast betreibt auf 26.500 Quadratmetern Produktionsfläche am Standort in Gambassi Terme, Florenz, einen Maschinenpark mit Anlagen für die Folienherstellung. Das Produktportfolio umfasst beispielsweise nachhaltige siegelfähige Folien, Barriere- und Hochbarrierefilme sowie abziehbare und wiederverschließbare Folien. Das Unternehmen setzt ganzheitlich auf Ressourceneffezienz: Die recyclierbaren MDO-PE Filme sollen auch bei außergewöhnlich geringer Materialstärke ausgezeichnete Barrierefunktionen und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten erfüllen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Industrieunternehmen und Kunden des Lebensmittel-, sowie Medizin- und Pharmasektors. Bei dem in einem Managementteam der zweiten und dritten Generation geführten Familienbetrieb erwirtschafteten 100 Mitarbeitende einen Jahresumsatz von zuletzt rund 50 Mio. Euro (2020), mit einer durchschnittlichen jährlichen Produktionsmenge von ca. 28.000 Tonnen Filmmaterial. Der „Zero Waste“ Strategie entsprechend wird der komplette Abfall der eigenen Produktion im Kreislauf geführt. Darüber hinaus werden in einem eigenen Recycling-Unternehmen auch post-industrielle Kunststoffabfälle der Region für die Weiterverarbeitung aufbereitet. Schur Flexibles erwirbt 100 Prozent der Unternehmensanteile der Termoplast S.r.L., entsprechend der Integrationsstrategie der Gruppe sollen die bisherigen Eigentümer und Geschäftsführer der zweiten und dritten Generation, Salvino und Sandro Barnini, das Unternehmen auch in Zukunft führen und Kontinuität gewährleisten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, das Closing der Transaktion erfolgte Ende Juni. Weitere Informationen: www.schurflexibles.com, www.termoplast-folien.de |
Schur Flexibles Group, Wiener Neudorf, Österreich
» insgesamt 13 News über "Schur Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|